Veröffentlicht inTests

Shadow Tactics: Blade of the Shogun – Aiko’s Choice (Taktik & Strategie) – Schmackhafter Strategie-Happen

Fast genau fünf Jahre nach dem Release von Shadow Tactics: Blades of the Shogun serviert uns das Münchner Entwicklerstudio Mimimi Games mit Aiko’s Choice eine eigenständig spielbare Erweiterung. Diese soll als Ergänzung zum Hauptspiel dienen und an dessen große Stärken anknüpfen. Ein vollmundiges Versprechen, dem wir im Test auf den Grund gegangen sind.

©

Fazit

Shadow Tactics: Blades of the Shogun habe ich damals verschlungen – und verflucht. Spiele dieser Art, die mich vor knackige Herausforderungen stellen und für geschicktes Vorgehen belohnen, haben einen ganz besonderen Reiz. So war es schon beim Hauptspiel und so ist es auch beim Standalone-Add-on Aiko’s Choice. Wenn ich es mir einfach machen würde, könnte ich an dieser Stelle sagen, dass Mimimi Games euch einfach nur „mehr vom Selben“ bietet. Das stimmt im Kern zwar, würde aber dem Werk nicht vollends gerecht. Ja: Ich hätte mir einige Neuerungen wie etwa zusätzliche Fähigkeiten für die einzelnen Charaktere gewünscht. Auch die Beseitigung einiger aus dem Hauptspiel bekannter, kleinerer Schwächen wäre wünschenswert gewesen. Doch unter dem Strich haben die Entwickler wieder mal so viel richtig gemacht, dass der positive Eindruck deutlich überwiegt.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

3 Kommentare

  1. Für 20€ hatte ich zwar irgendwie mehr Content (5 oder 6 komplette Missionen) erhofft, aber für Fans der Serie ist es dennoch ein nettes Intermezzo nach Desperados 3.
    Man merkt allerdings, dass die Story entweder nur als zweckmäßiger Rahmen konzipiert wurde, oder in der geringen Zahl an Missionen nicht gescheit erzählt werden konnte. Eindeutig keine Stärke der Expansion.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.