Veröffentlicht inTests

Shadowrun (Shooter) – Shadowrun

Es gibt Lizenzen, die schreien geradezu nach einer Umsetzung. So z.B. das Pen & Paper-Rollenspiel Shadowrun, das seit kultigen 16-Bit-Zeiten (dort vor allem auf dem SNES) auf einen Neustart wartet. Doch anstatt den Rollenspiel-Ursprung des Cyberpunk-Universums zu füttern, bedient Microsoft die Shooter-Front. Erfolgreich? Oder zumindest gut genug, um den Kauf von Vista zu rechtfertigen?   

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • lagfreies Online-Spiel
  • gute Steuerung
  • unkomplizierte Team-Action
  • interessanter Einsatz von Sonderfähigkeiten
  • Crossplattform-Duelle (360/Vista-PCs)
  • vier spielbare Figuren

Gefällt mir nicht

  • nur durchschnittliche Kulisse
  • teils abgehackte Animationen
  • Lizenz nur marginal genutzt
  • herbe Anforderungen (PC)
  • nur klassische und zu wenige Spielmodi
  • nur unter Vista spielbar (PC)
  • nur Standard
  • Bot
  • KI
  • wenige Karten
  •  keinerlei Figuren
  • Konfiguration
Kommentare

28 Kommentare

  1. auch wenn die letzte Antwort schon was her ist...
    Kauft ihr euch Milch von der ihr wisst das sie Orangensaft ist? Klar schmeckt Orangensaft auch gut, aber wennich Milch kaufe dann will ich Milch.
    So in etwa stehe ich zu dem Thema.
    Shadowrun in die Halo/Quake/UT/CS/wiesieauchheißen- Schiene zu pressen ist Virtuelle Vergewaltigung.
    Und sowas ist für mich ein Grund ein Spiel ungetestet zu verachten.
    Just my two cents.

  2. Ich find echt, dass dieses Spiel ne Beleidigung für das pen´n´paper spiel is, bin eig a langjähriger fan, bin aba richtig enttäuscht....
    da hätte man cht mehr drauß machen können, ja fast schon müssen...

  3. ausserdem welchen zweck könnte ein decker bei dem spiel erfüllen?
    denselben wie beim p&p. ein decker hat fast immer solo gespielt, es sei denn er war in einer "deckergruppe". das hat dem gruppenspiel beim p&p nicht unbedingt in die karten gespielt, aber spielen "lassen" kann man einen decker ebenso gut wie einen strassensamurai, einen lohnsklave, einen schami etc. - wahrscheinlich eher besser, da sich in der welt der matrix noch mehr unwahrscheinlichkeiten einbauen lassen, ohne dabei gleichzeitig krude logikfehler einzubauen.
    auch in einer gruppe wäre es rein computerspieltechnisch eigentlich weniger schwer gewesen einen deckerpart miteinfließen zu lassen ( bsp. der decker ist ein "gedrosselterer" samurai und wird während des deckens geschützt usw. ).
    einen rigger kann man schließlich auch irgendwie "verbauen" obwhl er im prinzip nur der fluchtwagenfahrer ist.
    gruß canjat

  4. Da hab ich zumindest noch nen Cyberspace dabei, anscheinend hat Fasa den ja hier *vergessen* (lies: zu faul zum entwickeln), oder?
    nee, nicht vergessen, das computerspiel spielt 2031, also 2 jahre nach dem großen computercrash (jedenfalls nach timeline des rollenspiels), somit haben sie eine nette entschuldigung dafür die matrix oder gar augmented reality (die erst in den 60ern kommt) rauszulassen, ausserdem welchen zweck könnte ein decker bei dem spiel erfüllen?
    zum spiel an sich: kein grund für mich mir vista anzulegen, hätten sie ein nettes spiel im stil von system shock 2 oder deus ex rausgebracht, wär es mir sogar das umrüsten auf vista wert gewesen
    ausser dem namen und den drei metahumans, die man als klasse anwählen kann, hat es nur den namen mit dem system gemein, aber ich schätze wizkids brauchte das geld, das mit der lizensvergabe einherging
    was mich allerdings am meisten wurmt ist nicht einmal der faktm dass es kein shadowrun ist, sondern dass sie orks rausgelassen haben *grummelknirsch* shadowrun ohne orks ist wie shadowrun ohne ares predator (wenigstens das waffenarsenal entspricht zumindestens teilweise noch dem p&p-vorbild)
    naja, vielleicht erbarmt sich endlich mal wer und bringt ein "SLA Industries"-Computerspiel raus, das wär mal was...

  5. Zum Test: Ich halte eigentlich viel von 4p tests, aber heir frage ich mich, wie gründlich getestet wurde. Ich habe die Demo echt lange gespielt und war auch recht gut auf den servern und bilde mit daher ein, auch ohne die Vollversion zu haben ein Urteil abgeben zu können. So hat 4p zum einen fälschlich erwähnt, man müsste alle Tech oder Magie zu rundenanfang neu kaufen. Die bleibt ja erhalten und zum andern nirgendwo erwähnt, dass es schon auf die geschickte Kombi der Eigenschaften ankommt und dass sich die Rassen aufgrund ihrer Attribute doch sehr unterschiedlich spielen. Zudem muss man sich komplett umstellen, je nachdem, was man kauft, so dass für einen Shooter a la cs viel tiefe aufkommt.
    Zum Spiel: Ich überleg es mir zu kaufen. Ich habe mir noch nie ein Spiel nur wegen dem online part und ohne splitscreen-modus geholt. Ausser Cs...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1