Veröffentlicht inTests

Shady Part of Me (Logik & Kreativität) – Schattenspiele

Bei den Game Awards 2020 wurde, zwischen all den prominenten Preisträgern und großen Ankündigungen, auch Shady Part of Me enthüllt – und just am selben Tag veröffentlicht. Wir haben uns das charmante Indie-Knobelspiel aus Frankreich angeschaut und verraten, wer damit seinen Spaß haben könnte.

© Douze Dixièmes / Focus Home Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • schöne Optik zwischen Aquarell & Scherenschnitt
  • gut funktionierende Rätsel, die…
  • gelungene Steuerung
  • angenehmer Schwierigkeitsgrad
  • optionale Sammelgegenstände teils knifflig zu holen
  • zum Finale einige größere Rätsel mit zusätzlichem Kniff
  • gute Vertonung (englisch und deutsch)

Gefällt mir nicht

  • Erzählung kommt nie so recht aus dem Quark
  • …aber mechanisch unterm Strich oft bieder sind
  • steter Wechsel zwischen den Ebenen ermüdend
  • Stimmen
  • Zuordnung der sprechenden Figuren schwierig

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 14,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale PS4-Version
  • Sprachen: englische/deutsche Sprachausgabe, deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Mehrspieler-Modus

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital,
  • Verfügbarkeit digital: PSN,Xbox Store,Epic Games Store,Steam,Nintendo eShop,
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.