Veröffentlicht inTests

Shin Megami Tensei 5 (Rollenspiel) – Der ewige Kampf von Gut gegen Böse

In den letzten Jahren ist sind die Rollenspiele aus der Shin-Megami-Tensei-Serie hauptsächlich durch die Persona-Serie aufgefallen. Doch Atlus hält auch an der eigentlichen Hauptreihe fest, in der es wieder mal darum geht, eine persönliche Armee von Dämonen zusammenzustellen, um gegen Götter zu kämpfen. Das exklusiv auf Switch veröffentlichte Shin Megami Tensei 5 streift dabei die äußersten Schichten von Religion sowie verschiedener Folklore aus aller Herren Länder. Ob das aufgeht, verraten wir euch im Test.

©

Fazit

Shin Megami Tensei 5 ist nicht einsteigerfreundlich. Und das habe ich als Neuling in der SMT-Welt auch am eigenen Leib erfahren müssen. Da hilft nur Zähne zusammenbeißen und sich durch die dämonischen Angreifer zu kämpfen. Auch wenn das Spiel verglichen mit anderen Nippon-Rollenspielen schwieriger ist, kann man sich auch hier mit etwas Durchhaltevermögen, Geduld und einer Frustresistenz gut zurechtfinden. Die Kulisse könnte bei der Spielwelt zwar aufwändiger sein, da sie auch für eine Postapokalypse für meinen Geschmack viel zu leer ist. Das Design der verschiedenen Dämonen ist jedoch durch die Bank klasse und ich kann verstehen, dass das Hauptaugenmerk der Spielemacher eher darauf lag – zumal die Umgebung irgendwann ohnehin nur noch zweitrangig ist. Im Endeffekt kann ich das Spiel allen JRPG-Fans empfehlen, die eine Herausforderung suchen. Vorausgesetzt ihr bringt viel Zeit mit und seid Grind nicht abgeneigt, um euer perfektes Team zusammenzustellen.

Wertung

Switch
Switch

Hat man die erste Einstiegshürde genommen und sich mit der spröden Visualisierung der Umgebungen angefreundet, machen sowohl das Sammeln als auch das Verbessern der Dämonenarmee sowie die taktischen Rundenkämpfe eine Menge Spaß.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Leicht.

  • Käufe können minimale Auswirkungen auf das Spieldesign haben.

Erläuterung

  • Es gibt im e-Shop Inhalte, um die Häufigkeit von Begegnungen mit Mitama-Dämonen erhöhen. Diese Dämonen hinterlassen Gegenstände, die für den Protagonisten oder seine Begleitern nützlich sind.

Kommentare

31 Kommentare

  1. Eher ob ich es auch spielen werde. Der Stapel noch nicht gespielten RPG’s wächst prächtig. Und für ein Rollenspiel brauch ich mindestens schon mind. 2 Monate.
    Da hat mit Shin Megami Tensei III Nocturne schon abgeschreckt, weil es mir zu komplex wirkt, weswegen Shin Megami Tensei V etwas (nur) zugänglicher ist....

  2. Eliteknight hat geschrieben: 19.12.2021 12:45 Das Spiel wird fast überall als eines der besten dieser Generation bewertet, kann also nicht so schlecht sein wie hier beschrieben…
    Mit Metroid Prime und SMT kamen nochmal zwei starke Games für die Switch Ende des Jahres.
    Manchmal frag ich mich ja, ob du dich mit Absicht unwissend stellst... Nur das warum, bekomme ich nicht zusammen.

  3. Das Spiel wird fast überall als eines der besten dieser Generation bewertet, kann also nicht so schlecht sein wie hier beschrieben…
    Mit Metroid Prime und SMT kamen nochmal zwei starke Games für die Switch Ende des Jahres.

  4. Khorneblume hat geschrieben: 05.12.2021 12:37 Ich finde den Easymode offen gesagt unnötig. Meiner Meinung nach kann man auf Normal das Spiel bereits gut genießen.
    Der Easymode soll auch nicht so easy sein. Habe schon von einigen gehört das man den Game Over Screen auch im Easy Mode zu Gesicht bekommen kann.
    Wulgaru hat geschrieben: 06.12.2021 08:00 Also genau das ist doch schwer und lässt mich einen Bogen machen. Tiefe des Spielsystems ist ja eine Sache, aber das wirklich durchdringen zu müssen ist eine andere Sache.
    Wenn man irgendwas richtig machen muss, damit man keine Probleme hat ist es halt schwer.
    Du kannst es doch auf Easy spielen falls es dir zu schwer sein sollte. Und das man irgendwas richtig machen muss haben Videospiele so an sich. Bild

  5. sourcOr hat geschrieben: 06.12.2021 11:55 Von den zwei Seiten waren 1 1/2 quasi nur Beschreibung. Für Leute, die schon mal entfernt was mit der Reihe zu tun hatten, geht der Informationsgehalt also gegen 0
    :Blauesauge:
    So führt man die Seite natürlich sehr gut fort
    Passiert halt wenn jemand testet der zuvor, noch in Kontakt mit der SMT Reihe kam. Ist schon peinlich

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1