Veröffentlicht inTests

Silverfall (Rollenspiel) – Silverfall

Bislang dachte man bei Action-Rollenspielen eher an Titel wie Dungeon Siege, Titan Quest oder Sacred. Doch auch in Frankreich, genauer gesagt bei Monte Cristo, hat man sich die Mechanismen gut angeschaut. Doch reicht ein einzigartiger Grafikstil, um mit den großen Hack&Slayern gleichzuziehen? Oder ist Silverfall vielleicht sogar noch mehr als das?

©

Fazit

Silverfall will viel, schafft es aber nicht, die selbst gestellten Ansprüche zu erfüllen. Die Welt von Nelwe steckt voller guter Ideen, die aber nur im seltenen Fall tatsächlich so ausgenutzt werden, dass aus ihnen auf lange Sicht Motivation wächst. Egal, ob Charakterentwicklung, Party-Interaktion, Story oder Entscheidung und Konsequenz: Überall deutet sich zaghaft Potenzial an, das Monte Cristo zielsicher nicht ausschöpft und wie im Falle des Inventarsystems sogar gnadenlos in die Steinzeit katapultiert. Was bleibt, ist ein Standard-Hack&Slay, das vor allem von seiner einzigartigen Kulisse lebt – allerdings viel mehr hätte sein können. Statt zu einem Diablo-Klon zu werden, hätte Silverfall das Zeug gehabt, die besten Elemente aus Rollenspielen wie KotOR oder Neverwinter Nights mit der Einfachheit, die Action-Rollis seit jeher auszeichnet, zu vereinen. Vollkommen anspruchslose Unterhaltung – quasi Hack&Slay-Fastfood. Und von Zeit zu Zeit ist es ja genau das, was man braucht. Und sei es nur, um die Zeit bis Sacred 2 oder Loki zu überbrücken…

Wertung

PC
PC

Fantasievolles Grafikdesign und spielerisches Einerlei: Silverfall verschenkt viel Potenzial!

Anzeige: Silverfall kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

12 Kommentare

  1. Ach du meine Güte gebt dem Autoren ein paar Antidepressiva. Wieso flennt der 3 Seiten lang über ein Spiel und gibt ihm dann trotzdem 75 Punkte?
    Zudem finde ich das Spiel hätte 80 Punkte ferdient schon alleine wegen der Schönen Umgebung

  2. woran liegt es eigentlich, dass die wertung der lokalisierten versionen im schnitt ca. 10 prozentpunkte höher ist als die der französischen?
    war das spiel im original, was bugs angeht auf gothic-3-niveau? ist es das jetzt noch?
    irgendwie komisch, dass europäer bei rollenspielen sehr gute konzepte haben, aber am ender nur durchschnitt oder flickwerk rauskommt...

  3. schöner artikel aber schade um den titel! hatte mich eigentlich auf silverfall gefreut. speziel das natur-technik szenario finde ich interressant. ich finde aber auch 80% hättens ruhig sein dürfen...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1