Veröffentlicht inTests

SimCity 4: Rush Hour (Simulation) – SimCity 4: Rush Hour

Verkehr ist die Geißel der Großstadt. Wer öfter auf dem Weg zur Arbeit oder auf der Heimfahrt im Berufsverkehr steht, der weiß um die Leiden der Bewohner so mancher Sim-Metropole. Viele Bürgermeister haben sich schon in den Ruhestand zurückgezogen, aus lauter Frust und Ärger mit den immer unzufriedeneren Bürgern. Ob das Add-On zu Sim City 4 Euch wieder an den Schreibtisch im Rathaus locken kann, erfahrt Ihr im Test.

©

Wohin fahren Sie denn?

Was nützen einem die schönsten Lösungsmöglichkeiten, wenn man nicht sieht, ob es hilft? Hier hat Sim City 4 mit dem Verkehrs-Abfrage-Werkzeug wirklich eine hilfreiche und vor allem einfache Abhilfe geschaffen. Klickt man mit diesem Werkzeug (einem Hilfe-Pfeil) auf eine Straße oder ein Gebäude, so sieht man, woher oder wohin Sims, Fahrzeuge und Fracht kommen: zum Beispiel mit dem Auto von ihrer Wohnung zum Bahnhof, von dort mit dem Zug ins Industriegebiet und dann zu Fuß zur Arbeit. Mit einem Klick schaltet man zwischen dem morgendlichen und abendlichen Verkehrsverhalten um. Schnell sieht man so, ob eine Autobahnausfahrt überlastet ist oder wo eine weitere Bahnstation helfen könnte.

Viele Änderungen gehen (fast) unter

Manche Änderungen bei fallen gar nicht so sehr auf: Überarbeitete Menüs, übersichtlichere Grafiken und Tabellen und kleine Funktionen sind es, die aus Rush Hour ein wirklich gelungenes Add-On machen. Wichtige Informationen lassen sich nun schneller und gezielter abrufen. Sehr gut ist auch die Möglichkeit, zu Beginn einen von drei Schwierigkeitsgraden zu wählen.
__NEWCOL__
Ebenso hilfreich sind die neuen Polzei- und Feuerwachen, die es nun in den Formaten XL und XS gibt. Damit lassen sich große Gebiete oder kleine Lücken kostengünstig abdecken. Wer den Look seiner Stadt bestimmen möchte, kann nun zwischen vier Baustilen oder einem Mix aus allen wählen.

Nobody is perfect

Ein Manko des Add-Ons ist der zwar lustige, aber etwas unausgereift wirkende Du-Fährst-Modus. Man kann zwar mit den Missionen (Räuber fassen, Katze retten usw.) Geld verdienen und seine Bürgermeisterwertung verbessern, allerdings sind auf Grund des Zufallgenerators oft unfair. Außerdem tauchen andere Fahrzeuge auf der Straße aus dem Nichts auf oder verschwinden einfach.

Leider vermisst man auch im Add-On immer noch einen eingebauten Gelände- und Regions-Generator. Aber inzwischen gibt es kleine Programme im Internet, mit denen man sich helfen kann. Ansonsten bleiben einem immer noch die zahlreichen Regionen und Terrains, die es zum Download auf diversen Seiten gibt.

Kommentare

1 Kommentare

  1. Dazu kommen noch die öffentlichen Parkplätze, die geschickt platziert zu Park & Ride-Plätzen werden.
    das ist falsch. Park& Ride funktioniert in SC4 nicht. Ein Sim nimmt das Verkehrsmittel, was von A nach B am schnellsten ist und steigt nicht um.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.