Veröffentlicht inTests

Simon the Sorcerer 4 (Adventure) – Simon the Sorcerer 4

Ein Simon kommt selten allein. Im vierten Abenteuer des chaotischen Zauberlehrlings, das dieses Mal Silver Style programmierte, sorgt ein Doppelgänger für Verwirrung in der ebenso skurrilen wie idyllischen 3D-Märchenwelt. Welche Teufelei steckt wohl dahinter? Ob das bei RTL erschienene, klassische Point&Click-Adventure wirklich eure Lachmuskeln strapaziert, verrät der Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • skurrile Märchenwelt
  • recht umfangreich
  • bekannte Charaktere wiedertreffen
  • allerhand Seitenhiebe
  • machbare Rätsel
  • komfortable Bedienung
  • idyllisches Märchenland
  • bewegte Elemente
  • Rotkäppchen ist zum totlachen

Gefällt mir nicht

  • Abstürze verhindern Weiterspielen
  • teils aufgesetzte Witze
  • oft langatmige Dialoge
  • Figuren sehen aus der Nähe lächerlich aus
  • Sprache nicht lippensynchron
  • teils unpassende Stimmen
  • nichtssagende Musik
Kommentare

43 Kommentare

  1. Ich finde diesen Teil deutlich besser als der 3. der war Schrott. Der 4. hätte mindestens 85% verdient, Schrottspiele bekommen hier meistens höhere Wertungen als wirkliche Spieleperlen.
    Ich bin recht froh über den Weg den Silver Style eingegangen ist. Das einzige was nervt ist der Absturz am Aufzug, den kann man nur mit einen künftigen Spielstand oder Patch beheben, ansonsten ist das Spiel erste Sahne. Schaut euch doch mal die Teile 1 und 2 an und dann 4 und 5.

  2. Wow, danke pudeldestodes für die tolle info! ich werde mir auf jeden fall simon 1-2 holen und spielen, weil mir der vierte teil wirklich wahnsinnig gut gefällt. Da habe ich ein neues genre für mich entdeckt! :P Und da so viele über simon 3 diskutieren, werde ich mir den wohl auch besorgen, um mitreden zu können...
    Ich habe mir jetzt auch schon den simon buddy geholt, der auf meinem bildschirm rumschwirrt und mir sprüche an den kopf wirft! genial! gibt es so etwas oft??

  3. dragoneye666 hat geschrieben:ach echt? mmh, ich kannte mich mit adventures fast gar nicht aus und spiel jetzt mit dem gedanken, mir noch mehr zu kaufen, weil mir simon so gut gefällt... sind die ersten vom gleichen entwickler? ist simon IV also eher ein glückgriff?
    Wenn du wirklich gute Adventures spielen willst, kannst du ja mal auf einer Adventureseite, wie zum Beispiel adventure-treff.de nach ein paar (aktuellen) Empfehlungen fragen.
    Richtig gute Comic-Adventures gab es meiner Meinung nach in letzter Zeit nicht. Eventuell kannst du dir mal die Demo zu Ankh anschauen. Runaway 1/2 vlt. noch. Aber wie gesagt, die Spiele sind ja nicht gerade billig, vorher auf jeden Fall irgendwo informieren :)
    Das Hauptproblem ist, dass die meisten der guten Comic-Adventures heute gar nicht mehr im Laden stehen.
    LucasArts hat einst, bevor sie nur noch StarWars-Spiele gemacht haben, mit die besten Comicadventures gemacht.
    Als da wären Day of the Tentacle, Sam&Max (dessen Nachfolger demnächst in Deutschland rauskommen wird), Monkey Island (besonders Teil 3 könnte dir gefallen), Grim Fandango und noch einige andere.
    Simon1+2 von AdventureSoft sind definitiv Klassiker, mit denen du auch heute noch Spaß haben wirst.
    Die Grafik ist auch heute nicht häßlich, sondern es ist einfach ein ganz eigener Grafikstil (2D Pixelgrafik - aber mit Herz und Atmosphäre *g*).
    Solltest du mal eines der schönen Spiele finden, kannst du sie mit dem Programm ScummVM auch ohne Probleme unter WinXP spielen.
    Und solltest du schlussendlich des Englischen mächtig sein, gibt es auch zum Zeitvertreib kostenlos+legal so Sachen wie: Flight Of The Amazon Queen, Beneath A Steel Sky (sehr geil, allerdings nur begrenzt witzig ;) ), und zwei sehr sehr gute Indieadventure (Cedric and the Revolution, Reactor 09 auf www.origamihero.com - nein, nicht meine Seite, aber die Spiele sind einfach sehr schön)
    So =)

  4. ich finds eigentlich schade dass alle imm übern dritten teil herziehen, so scheiße war der doch gar nich ^^
    fand den sogar recht fein, ausser dass man im sumpf nicht mehr weiterkam wegen einem bug
    aber der fette zauberer war einfach wahnsinn

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1