Veröffentlicht inTests

SingStar: Ultimate Party (Musik & Party) – Pfeifkonzert statt Jubelschreie

Mit SingStar: Ultimate Party liefert Sony auf der PlayStation 3 den
ersten Disk-Nachschub seit mehr als zwei Jahren. Doch viel interessanter
ist die Tatsache, dass man mit dem jüngsten Ableger der beliebten
Karaoke-Reihe erstmals auf der PS4 ein Ständchen trällern und dabei
sogar sein Handy als Mikrofon-Ersatz verwenden darf. Wartet hier zum
zehnjährigen Jubiläum das ultimative Gesangserlebnis für die neue
Generation? Nein, es gibt eine deftige Enttäuschung.

© Sony London / Sony

Fazit

Was hat Sony denn da verbrochen? Von der ursprünglichen Faszination von SingStar als gelungenes Party-Karaoke-Rundum-Paket ist bei der Neugestaltung „für die digitale Generation“ nur noch ein hässlicher Rumpf übrig geblieben, bei dem man sich auf das Nötigste beschränkt. Dabei streichen die Entwickler des London Studios ausgerechnet solche Features, die am meisten Spaß gemacht haben. Ich habe zwei Fragen: Wie um alles in der Welt kann man überhaupt auf die Idee kommen, zentrale Modi und Elemente wie die Partyspiele, verschiedene Schwierigkeitsgrade und die Medleys zu streichen? Und wer um Himmels Willen segnet so dämliche Entscheidungen auch noch ab? Ausgerechnet diese Edition auch noch als „Ultimate Party“ zu bezeichnen, wirkt schon wie Realsatire. Mittlerweile scheint man sogar in der hiesigen SingStar-Abteilung von allen guten Geistern verlassen worden zu sein. Wie ist es sonst zu erklären, dass man hierzulande die Hälfte(!) der internationalen Interpreten durch deutsche Künstler ersetzt und dabei auch noch massives Recycling betreibt? Und jetzt stellt man auch noch fest, dass aufgrund von Kompatibilitätsproblemen (wahrscheinlich durch das neue Punktesystem) alle bisherigen Songkäufe bei manchen Nutzern vorläufig nicht mehr zur Verfügung stehen? Da waren wohl im Vorfeld die gleichen Tester in der Qualitätssicherung am Werk wie bei DriveClub… Angesichts solcher Abgründe (und der in meinen Augen bescheidenen Songauswahl) möchte ich hier nicht länger singen, sondern nur noch vor Wut und Enttäuschung ins Mikro oder mein Handy als schlechte Alternative schreien! In dieser schrecklich kastrierten Form verkommt das zehnjährige Jubiläum der Reihe jedenfalls zum Pfeifkonzert. Es scheint fast so, als hätte da jemand mit Ultimate Party absichtlich einen Selbstzerstörungsknopf für die Marke gebaut und nicht gezögert, ihn zur Feier des Tages zu drücken. Diese neue Karaoke-Generation kann mir jedenfalls gestohlen bleiben… Ich will mein altes SingStar zurück!

Wertung

PS4
PS4

Pfeifkonzert statt Jubelrufe: Mit SingStar: Ultimate Party leistet sich Sony einen unverzeihlichen Fehlstart in die neue Generation und verunstaltet gleichzeitig auch noch die Free-to-play-Basis auf der PS3!

Anzeige: Singstar Ultimate Party [CH-PEGI] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

41 Kommentare

  1. Usul hat geschrieben:
    Masters1984 hat geschrieben:Richtig. Auf Partys einfach ein muss.
    Hmmm... also sind Saufen, blöde Witze reißen, Prügeln, Sex und in die Ecke Kotzen nicht mehr so in? Ich bin da nicht mehr so auf dem Laufenden... das Alter und so... :cry:

    Wer weiss, vielleicht werden diese beiden Welten eines Tages aufeinander treffen.
    Bild
    Und jetzt alle!
    "Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist ... :Spuckrechts:"

  2. Usul hat geschrieben:
    Masters1984 hat geschrieben:Richtig. Auf Partys einfach ein muss.
    Hmmm... also sind Saufen, blöde Witze reißen, Prügeln, Sex und in die Ecke Kotzen nicht mehr so in? Ich bin da nicht mehr so auf dem Laufenden... das Alter und so... :cry:
    Prügeln ist glaub ich nur noch auf Demonstrationen von Rechten und Hooligans "in".
    In die Ecke Kotzen ist doch im Grunde erst doch gescheite SMartphones mit Kameras in geworden wenn ich mich recht entsinne. Zitat eines über der Kloschüssel hängenden, der gerade seine Eingeweide auskotzt und dabei gefilmt wird: "Ihr seit echt Schweine, dass ihr mich dabei Filmt, aber ich würde es genauso machen." :Blauesauge:
    Saufen scheint tatsächlich aus der Mode zu kommen und damit vermutlich auch das Verständnis von blöden Witzen. :|

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1