Veröffentlicht inTests

Sins of a Solar Empire: Rebellion (Taktik & Strategie) – Sins of a Solar Empire: Rebellion

Sie haben sich hinter riesigen Sternenbasen verschanzt. Sie haben es mit Diplomatie versucht. Aber noch immer herrscht Krieg. Und jetzt bekommen die drei streitenden Parteien sogar Konkurrenz, denn aus ihren Reihen spalten sich Rebellentruppen ab. Bringen die Aufmüpfigen neuen Schwung in die martialische Sternenreise?

© Ironclad Games / Stardock Entertainment

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • umfangreiche Mischung aus Echtzeitstrategie und 4X
  • sinnvolle Erweiterung der Einheitentypen
  • drei neue Fraktionen erweitern den spielerischen Horizont
  • kleine grafische Verbesserungen
  • enthält Hauptspiel und alle drei Erweiterungen

Gefällt mir nicht

  • Neuerungen insgesamt sehr überschaubar
  • keine Kampagne
  • überschaubarer strategischer und taktischer Spielraum

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: knapp 30 Euro
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Besitzer des Hauptspiels erhalten über die offizielle Webseite 10 Dollar Ermäßigung

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

29 Kommentare

  1. Ne Star Trek Mod möcht ich auch gern probieren. Mods ... und Rechte? Müssen die da irgendwas beachten? :D Immerhin verdienen die damit ja kein Geld ...?
    Nachtrag: Hier ein paar versprochene Screenshots ...

    Spoiler
    Show
    Bild
    Bild

  2. ^ Hm, wie haben die das bloss rechtlich hinbekommen, das alles einfach nutzen zu dürfen, vor allem Sounds und Musik? ^^
    Werd ich mir jedenfalls mal anschauen, wenn ich mal wieder Lust auf ne Runde Sins hab.
    Ich hab nur mal ne StarTrek Mod ausprobiert, hatte Potenzial war aber leider noch nicht ganz fertig

  3. Hab mir vor kurzem die Mod Sins of a Galactic Empire (Star Wars) gezogen, und AH PFFFFFFFFFFF ...
    Grenzgenial.
    Ist eine komplette Total Conversion für Rebellion 1.82, und mit komplett mein ich auch komplett.
    Das geht los bei den 6 Fraktionen:
    Imperium + Rebellen-Allianz, Republik + Separatisten, Neue Republik + Yuuzhan Vong.
    Musik ist komplett durch Star Wars ersetzt.
    Einheitensounds sind ersetzt (Beispiel: Droidenschiffe antworten mit "Roger, Roger", genial die Mon Cal Schiffe mit ihrem "Cwoozah Reddey").
    Sämtliche Fregatten, Kreuzer und Großkampfschiffe ersetzt. Jäger und Bomber, ersetzt.
    Titan? Nix da, die verdammte Executor kann man bauen!
    Was ich bisher gesehen habe, stammen sämtliche Schiffe aus mehr oder weniger offiziellen Quellen - seien es natürlich die Filme oder ältere Star Wars Spiele, Comics, Expanded Universe-Buchcovern ...
    und der Detailgrad ist auch heftig.
    Lang hab ich in einem Weltraumspiel nicht mehr sowas beeindruckendes gesehen wie meinen eigenen Supersternzerstörer begleitet von einer Armada von Dutzenden "winzigen" Sternzerstörern unterschiedlicher Klassen (z.B. die bekannten ISDs, die unbekannten aber canonischen Tector SDs oder die schon aus TIE-Fighter-Zeiten geläufigen Victory SDs) - stilecht untermalt vom Imperial March.
    Die Icons sind allesamt ersetzt, die Waffensounds ebenso - und natürlich wurde auch der Tech-Tree angepasst (z.B. gibts die Tarkin-Doktrin).
    Planeten bekommen automatisch Namen aus dem SW-Universum zugewiesen (Ithor, Mon Calamari, Nar Shadaa, Felucia, Geonosis, Klatooine als Beispiele). Ich weiß jetzt aber nicht, wie genau bei den zufallsgenerierten Karten die zueinanderpassen. Mon Cal ist bei mir ein Oceanic Planet.
    Ich weiß nicht, ob die Planetenskins abgeändert werden konnten, ich achte mal darauf, ob man z.B. Coruscant erkennt.
    Auch Schiffe kriegen, soweit ich das bisher beurteilen kann, passende Namen (Executor, Devastator, Resolute ...), wiederholen sich leider zu früh :P hab aber auch unmenschlich viele Großkampfschiffe, 59...

  4. Ja, ganz genau. Dann erscheint zu Spielende die Benachrichtigung (und ich mein auch die Statistik), dann hat man die Wahl, ob man beendet oder weiterspielt. Und da kann man auch gegeneinander kämpfen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1