Veröffentlicht inTests

Skulls of the Shogun (Taktik & Strategie) – Skulls of the Shogun

Fans klassischer Rundentaktik aufgepasst: Mit dem von 17-Bit erschaffenen und von Microsoft vertriebenen Skulls of the Shogun gibt es endlich wieder strategischen Nachschub in der Xbox Live Arcade. Klar, dass wir uns die Chance nicht nehmen ließen, die fernöstlichen Krieger auf ihrem skurrilen Feldzug durchs Jenseits zu begleiten. Was wir dort erlebt haben, verrät der Test.

© 17-Bit / Microsoft

Fazit

Skulls of the Shogun bietet leicht zugängliche und doch vielfältige Rundentaktik mit kreativen Extras wie dem aufputschenden Verzehr feindlicher Schädel. Die Unterstützung asynchronen Spielens zwischen PC-, Handy- und Tablet-Nutzern wie in alten Pen & Paper-Zeiten stellt sogar ein Novum dar. Man kann sich aber natürlich auch mit Off- und Online-Freunden oder einer Kombination aus beidem bekriegen; selbst System-Link-Partien sind möglich. Doch auch Solisten werden mit einer herrlich albernen Kampagne und fordernden Bonuszielen bestens bei Laune gehalten. Die Schlachtfelder sind zahl- und abwechslungsreich, die wenigen Einheiten perfekt aufeinander abgestimmt. Übersicht und Navigation haben zwar hin und wieder ihre Tücken, den absolut goldwürdigen Spielspaß schmälert das aber kaum. Mit etwas mehr Feinschliff und Umfang wie z. B. einem Leveleditor wäre sogar Platin greifbar gewesen. Taktische Kurzweil in Bestform!

Wertung

360
360

Ungemein kurzweilige Rundentaktik mit jeder Menge Witz und Charme.

Kommentare

8 Kommentare

  1. OriginalSchlagen hat geschrieben:Der Grafikstil... im Flashlook... einfach abstossend.
    Echt? Ich finde das sieht witzig aus, jedenfalls von den Screenshots her zu urteilen.

  2. Pudwerx hat geschrieben:
    OriginalSchlagen hat geschrieben:Der Grafikstil... im Flashlook... einfach abstossend.
    Spielspaß > Grafikqualität
    Es geht nicht um die Qualität, sondern den STIL!

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1