Veröffentlicht inTests

Sonic & All-Stars Racing: Transformed (Rennspiel) – Sonic & All-Stars Racing: Transformed

Auf PS3 und 360 meldete sich Sonic mit seinen Kart-Freunden schon im November zurück – und hat uns als einer der besten Funracer der letzten Jahre positiv überrascht. Da Mario Kart auf der Wii U derzeit noch mit Abwesenheit glänzt, schickt sich Sega an, auf der neuen Konsole mit Sonic & All-Stars Racing in die Presche zu springen. Ist das Vorhaben geglückt?

© Sumo Digital / SEGA

Extras der Wii U-Version

Super Monkey Ball bietet die Basis für einen exklusiven Mehrspielermodus für die Wii U-Version.
Super Monkey Ball bietet die Basis für einen exklusiven Mehrspielermodus für die Wii U-Version. © 4P/Screenshot

Neben der bereits erwähnten Möglichkeit, den eigenen Mii ins Cockpit zu setzen, bietet die Wii U-Version das eine oder andere zusätzliche Extra: Dank GamePad steigt die maximale Teilnehmerzahl bei lokalen Duellen von vier auf fünf. Klar gilt besonders hier die Devise „Je mehr Spieler, desto mehr Spaß“.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, das TV-Bild auf den Touchscreen zu übertragen. Ansonsten wird auf dem GamePad eine Karte angezeigt, auf die man durch die Renn-Action und die durchaus anspruchsvolle Streckenführung aber eh nicht achten kann. Das gilt auch für die exklusive Rückspiegelfunktion: Hebt man das GamePad an, wird eine Rückkamera eingeblendet, auf der man nicht nur Verfolger, sondern auch anfliegende Geschosse im Auge behalten kann. Aber wie gesagt: Bei all der Hektik im Spiel hat man kaum Zeit, die Funktion überhaupt zu nutzen.

Tales ist nicht nur ein guter Pilot, sondern auch ein ausgezeichneter Boots-Kapitän.
Tales ist nicht nur ein guter Pilot, sondern auch ein ausgezeichneter Boots-Kapitän. © 4P/Screenshot

Besser sieht es bei den zusätzlichen Minispielen aus, die Sega ausschließlich für Wii U-Raser anbietet. In Monkey Ball versuchen bis zu vier Spieler, so schnell wie möglich alle Bananen einzusammeln, bevor der Kontrahent mit dem GamePad alle mit der gewaltigen Kugel überrollt, die durch das Neigen des Controllers über die Bewegungssensoren gesteuert wird. Der Shinobi-Modus erinnert dagegen mehr an Bulldog aus Project Gotham Racing 4: Ein Spieler bekommt die Aufgabe, die Flüchtigen zu jagen. Berührt er sie, werden sie automatisch zu Jägern und helfen anschließend fleißig mit, die verbliebenen Ausreißer zu schnappen. Zwei nette Zusätze, keine Frage. Allerdings darf man dabei nicht vergessen, dass Sega für die Wii U-Fassung auch gut zehn Euro mehr verlangt als auf den anderen Systemen. Ob es das wert ist, muss jeder Multi-Plattform-Besitzer selbst entscheiden – tatsächlich empfinde ich den zusätzlichen Spieler am GamePad bei lokalen Sessions als deutlich größere Bereicherung als die exklusiven Minispiele.

Kein Bug-Problem mehr?

Der Hot Rod macht
Das Hot-Rod-Extra sorgt für zusätzliche PS. Allerdings sollte man den Aufsatz rechtzeitig wieder abstoßen, bevor er explodiert. © 4P/Screenshot

Bei der Veröffentlichung des Spiels in den USA, das zusammen mit der Konsole bereits am 18. November in den Handel kam, berichteten viele Spieler (und US-Kollegen der Presse) von einem Bug, durch den manche Ziele in den Checkpunkt-Herausforderungen nicht mehr erreicht werden konnten. Wir können Entwarnung geben: Zwar haben wir nicht die komplette Karriere erneut durchgespielt, doch in den ersten Cups / Tourneen trat der Fehler in den besagten Events nicht auf.

Genau wie bei der PS3-Version darf auch hier eine optionale Bewegungssteuerung aktiviert werden, doch ist die Lenkung bei der Wii U-Version in diesem Fall genauso schwammig wie auf der Sony-Konsole. Davon abgesehen werden alle gängigen Controller und Kombinationen unterstützt – angefangen beim neuen Pro-Controller, über Classic-Controller, Wii Remote sowie die Kombination mit Nunchuk.

Kommentare

15 Kommentare

  1. Ted Raven hat geschrieben:Hallo miteinander,
    1. Auf der Verpackung der 360-Version steht etwas von einem lokalen Coop-Modus. Ich finde diesen im Spiel nicht. Auch auf der SEGA-Webseite finde ich nichts dazu. Muss der Modus vielleicht erst freigespielt werden?
    Du kannst den ganz normalen Karrieremodus mit bis zu vier Leuten an einer Konsole spielen. Dazu müssen diese sich wie bei den anderen Spielmodi einfach einklinken und du startest den Karrieremodus wie für ein Singleplayerspiel auch.

  2. Hallo miteinander,
    1. Auf der Verpackung der 360-Version steht etwas von einem lokalen Coop-Modus. Ich finde diesen im Spiel nicht. Auch auf der SEGA-Webseite finde ich nichts dazu. Muss der Modus vielleicht erst freigespielt werden?
    2. Wenn wir ein Rennen gefahren haben (zwei Spieler, Splitscreen) und wir wollen eine andere Strecke auswählen, werden wir immer gefragt, ob wir die Lobby verlassen wollen und müssen dann von vorne mit der Auswahl beginnen (Lokal/Online, Strecke usw.). Kann mann nicht mehrere Rennen in Serie fahren?
    Danke
    Ted

  3. VIELEN LIEBEN DANK EUCH ALLEN!!!!!!!!!!!!!
    Ehrlich ihr habt mir wirklich SEHR geholfen! Ich werde mir das Spiel dann zu Weihnachten wünschen und freu mich sehr bereits drauf! :-)

  4. Nuja, die PS3 säuft mir auch schon mal ab. Gestern erst wieder, beim Lego Star Wars Clone Wars spielen.
    Ansonsten, joah ...
    von der Demo her ist das Spiel schon großartig. Allein diese Nostalgie-Referenzen an die guten alten 16- bzw. 32-Bit-Zeiten sind ein dickes Plus (hatte damals sowohl MD als auch Saturn, da wird schon einiges mit abgedeckt).

  5. Das Spiel ist auf alle Fälle zu empfehlen auch für "nicht Mariokartfans".
    Es ist wirklich extrem Abwechslungsreich, es gibt sehr viel Freizuspielen und der Schwirigkeitsgrad ist fordernd.
    Ich hab jetzt einige Onlinepartien durch und es läuft prima, absolut lagfrei bisher. Es gab allerdings schon 2 mal einen Freeze in den Onlinepartien wo man gezwungen wird den Netzstecker zu ziehn. Das finde ich wirklich sehr nervig. ABER das Problem mit Freeze's hatte ich ebenso bei ZombiU sowie im Youtube Channel der WiiU. Von daher könnte es sein, dass das ein generelles Problem der Konsole darstellt.
    Zur Framerate kann ich nur über den Singleplayer und über den Onlinemodus auf Fullscreen sprechen und da gibt es wenig bis gar keine Probleme mit der Framerate und ich bin in der Beziehung pingelig. Den Multiplayer auf Splitscreen konnte ich noch nicht testen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1