Veröffentlicht inTests

Sonic Adventure 2 (Plattformer) – Sonic Adventure 2

Sonic setzt auf der Dreamcast zum finalen Sprint an: Alle Hoffnungen der arg gebeutelten Fans ruhen auf dem blauen Igel, der bereits 1991 auf dem Mega Drive zu Segas Maskottchen avancierte. Wir haben Sonic Adventure 2 genauer unter die Lupe genommen und verraten Euch, ob der superschnelle Igel die Spielspaß-Schallmauer durchbrechen kann. Speed pur oder Abklatsch nur?

© Sonic Team / Sega

Multiplayer

Im 2-Spieler-Modus habt Ihr, neben dem Chao-Rennen, die Wahl zwischen den drei bekannten Modi der Einzelspieler-Kampagne, Action-Race, Action-Shooting und Action-Hunt, die auf geteiltem Bildschirm stattfinden. Obwohl die Atmosphäre aufgrund des Splitscreen-Modus leidet, macht die Jagd gegen Freunde einen Heidenspaß.

Grafik/Sound

Schnelleres Gameplay, mehr Polygone und weichere Animationen! Optisch macht Sonic Adventure 2 einen hervorragenden Eindruck und entlockt selbst abgeklärten Spieleprofis des Öfteren ein anerkennendes „Wow!“. Die Transformation in die dritte Dimension ist dem Entwickler-Team vollends geglückt. Insbesondere das rasante Action-Race mit Sonic zeigt eindrucksvoll, welche Grafik- und Rechen-Power in der bereits begrabenen Dreamcast steckt.

Das Leveldesign der fünf Zonen (Wüste, Canyon, Insel, Stadt, Weltraum) ist spielerisch durchdacht und bietet dem Auge mehr als genug Vielfalt: Die versteckten Details, wie z.B. die zahlreichen Werbebanner und Secrets, offenbaren sich jedoch erst nach mehrmaligem Spielen. Außerdem sind die Level gegenüber Sonic Adventure übersichtlicher und geradliniger gestaltet worden, so dass man sich im Vergleich zum Vorgänger sehr selten fragt, wohin der Igel rollen soll.

Die Musikuntermalung ist ebenfalls gelungen: Von fetzigem Hardrock mit schnellen Gitarrensounds in den Racing-Levels bis hin zu smoothen Hip-Hop-Beats bei der Schatzjagd passt sich die Akustik dem Gameplay dynamisch an – insgesamt gibts hier Bestnoten! Lediglich die englische Sprachausgabe bleibt etwas blass, aber deutsche Gamer werden ohnehin eher die Untertitel interessieren.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.