Veröffentlicht inTests

Sonic Colours: Ultimate (Geschicklichkeit) – Everybody’s Igel

Zwischen 2006 und 2011 gab es wahnsinnig viele Sonic-Spiele, die sich über zahlreiche Plattformen erstreckten: PS3, Xbox 360 und Wii wurden ebenso von Segas Igel besucht wie DS, PSP und 3DS. Und einige der Spiele waren richtig gut! Sonic Colours erschien anno 2010 auf beiden Nintendo-Konsolen, die spektakulärere Fassung war die Wii-Version mit einer wilden Mischung aus 2D- und
3D-Passagen. Dieser gelungene Hüpfer wurde nun einer Generalüberholung unterzogen – und erscheint als Sonic Colours: Ultimate für PS4, Xbox One und Switch. Was ihr vom runderneuerten Sonic-Renner erwarten könnt, das verraten wir im Text.

© Blind Squirrel Entertainment / SEGA

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • flotter, fliegender Wechsel zwischen 3D und 2D
  • gelungenes Leveldesign mit vielen verschiedenen Pfaden
  • technisch sauberes Remaster mit sichtbar verbesserter Grafik
  • viel fairer als etliche andere Sonic-Spiele
  • Wisp-Fähigkeiten erhöhen Wiederspielwert
  • hohes Tempo, wilde Überkopf-Passagen
  • ansprechende, kaum ausgenudelte Themenwelten
  • Konzentration auf Sonic, statt auf Werwolf, Katze & Co.

Gefällt mir nicht

  • schon ziemlich rasch durchgespielt
  • manche Stages enden sehr abrupt
  • zu leichte Bosskämpfe
  • Wisp
  • Fähigkeiten könnten besser erklärt werden
  • manche Levelabschnitte laufen sehr automatisch ab

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Getestete Version: deutsche digitale PS4-Version
  • Sprachen: deutsche Sprache, deutsche Texte
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kleiner Mehrspieler-Part für 2 Spieler an Bord

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Sonstiges: Die Version auf Disc bzw. Modul erscheint erst am 1. Oktober.
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.