Veröffentlicht inTests

Sonic Heroes (Plattformer) – Sonic Heroes

Bisher ließ sich Segas stacheliges Kult-Maskottchen auf den Next-Generation-Konsolen nur in mehr oder weniger gelungenen GameCube-Umsetzungen alter Dreamcast-Abenteuer blicken. Mit Sonic Heroes bekam der blaue Igel nun aber endlich ein komplett neues Spiel verpasst, das zudem auch PS2- und Xbox-Besitzer nicht länger außen vorlässt. Was Sonic und seine Freunde Neues zu bieten haben und auf welchem System sie sich am heimischsten fühlen, verrät unser Test.

©

Freispielbare Duellvariationen

Wer zudem beim Emblem-Sammeln fleißig war, darf‘s auch im Mehrspielermodus krachen lassen. Zwar nur zu zweit, aber für zwischendurch bilden die sieben verschiedenen Wettlauf-, Ringsammel-, Seifenkisten- und Teamkampf-Duelle eine ganz nette Alternative zu den Solo-Missionen. Bei geteiltem Bildschirm leidet zwar hin und wieder die Übersicht, aber technisch ist der Splitscreen auf allen Plattformen sauber umgesetzt und eine gute Möglichkeit sich nicht mit vorgefertigten Rankings, sondern direkt mit anderen Spielern zu messen. Als Bonus gibt’s auf geheimen Tastendruck sogar metallisch glänzende Heldentrios. Einen kooperativen Story- oder Vier-Spieler-Modus sucht man aber nach wie vor vergebens.

Metallic Heroes: Per simpler Tastenkombination taucht ihr eure Helden in ein metallisches Glänzen. (GC)

Da fehlt doch was…

Grafisch glänzt Sonic Heroes vor allem durch enormes Spieltempo, grenzenlose Weitsicht und Schwindel erregendes Leveldesign. Auf Xbox und GameCube stimmt darüber hinaus auch die Texturqualität, wobei der GameCube sogar ein paar Grafikspielereien mehr bietet. Die PS2-Fassung hat hingegen mit verwaschenen wabernden Texturen sowie fehlenden Grafik- und Sound-FX zu kämpfen. So gibt es auf der Sony-Konsole im Vergleich zu den beiden anderen Fassungen keine Echtzeitschatten, es fehlen Animationen und Objekte und auch bei den Geräuschen wurde dezent eingespart. Einen flotten 60Hz- sowie PAL-Balken-freien 50Hz-Modus bieten hingegen alle drei Versionen, wobei die Renderware-Engine ihren Dienst auf der Xbox am flüssigsten und auf dem GameCube am rasantesten verrichtet. Nennenswerte Slowdowns sind uns aber trotz mahnender Kollegen bei keiner Fassung aufgefallen. Mit unschönen Clipping-Fehlern und vereinzeltem Objekt-Popup müssen aber alle Spieler leben.

Viva Las Vegas! Im Casino-Level dürft ihr mit eurem Heldentrio Flipper und Bingo spielen. (Xbox)

__NEWCOL__

Eine Frage des Geschmacks

Die Soundkulisse ist wie bei fast allen Sonic-Titeln stark von eurem Geschmack abhängig. So klingen die in Dolby Digital bzw. Pro Logic II abgemischten Sound-FX zwar relativ altbacken, erfüllen ihren Zweck aber einwandfrei. Die englische Sprachausgabe wirkt hingegen arg gekünstelt und geht einem teils ziemlich auf die Nerven. Hier haben es Xbox-Besitzer gut, da diese als einzige über die Systemeinstellung den japanischen Originalsprechern lauschen können. Die musikalische Begleitung setzt sich aus vertraut rockigen Melodien und Arrangements zusammen, die zwar alles andere als zeitgemäß wirken, aber zu Sonic gehören wie die goldenen Ringe oder roten Turnschuhe.

Seifenkistenrennen: In diesem fahrbaren Rammbock hält euch so schnell niemand auf. (Xbox)

Keine Zeit zum Lesen

Die Bildschirmtexte werden auf Wunsch sogar in Deutsch ausgespuckt und sind prinzipiell ganz brauchbar übersetzt. Aber wer will schon lesen, wenn sein Heldentrio mit Affenzahn über Rampen schießt, von Bumper zu Bumper prallt, sich mit einer Staffel an Homing-Attacken über bodenlose Abgründe katapultiert oder halsbrecherische Gleiskonstruktionen entlang grindet? Zudem werden alle wichtigen Informationen auch gesprochen, während man sich die spielerischen Grundlagen in einem separaten Trainingslevel, der für das einsteigerfreundliche Team Rose sogar zum Pflichtprogramm zählt, beibringen lassen kann. Der Schwierigkeitsgrad ist prinzipiell recht ausgewogen und dank eines fairen Speichersystems darf man stets im zuletzt erreichten Level einen Neustart wagen sowie bereits freigeschaltete Levels für Highscore-Jagden und Time-Attack-Missionen direkt anwählen.

Konzert zum Fürchten: Jedes Team hat eine alles vernichtende Spezialattacke. (PS2)
Kommentare

5 Kommentare

  1. Sonic ist ein richtiges Drecksspiel.Das hat eine Bewertung von 78% gar nicht verdient.Fun Faktor=0!Ich kenne jemanden der sich das Spiel gekauft hat und der war richtig enttäuscht.Wir dachten wir könnten mal eben geil im Multiplayer zocken doch uns stand nur ein Arcade Level zur Verfügung welches durch seine Unübersichtlichkeit wirklich keinen Spaß brachte.Vielleicht gibt es ja Leute die sowas spielen doch ich rate nur von diesem Spiel ab.

  2. Lange hab ich auf den Test gewartet, und muss sagen, dass er sehr gut und sehr ausführlich ist.
    Er hat mich jedoch davon überzeugt, das Spiel nicht zu kaufen...
    Die beschriebenen Mankos überwiegen doch zu sehr, als dass mich die Sonic-Atmosphäre zum Woederholten Male in ihren Bann ziehen könnte...
    Schade, wenn das Spiel die von Dir beschriebenen \"Contras\" nicht gehabt hätte, wäre es bestimmt interessnt gewesen, aber so....
    Naja....trotzdem danke für den wirklich guten Test!
    Höpi

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.