Veröffentlicht inTests

Sonic Mania (Plattformer) – Zurück zu alter Stärke?

Es gibt einen Hoffnungsschimmer am blauen Horizont: Im Gespräch unter Fans wurde das klassische Jump-n-Run Sonic Mania beinahe schon zum Heiland stilisiert, der die von Gurken wie Sonic Boom geplagte Serie retten sollte. Hinter dem Spiel stecken schließlich einige Fan-Entwickler, die sich schon in früheren Projekten intensiv damit auseinandersetzten, was genau den mitreißenden Spielfluss älterer Sonic-Games auszeichnete.

© SEGA, Christian Whitehead, Headcannon & PagodaWest Games / SEGA

Fazit

Schön, dass sich Sonic wieder gefangen hat: Mania schafft es deutlich besser, den Kern der Serie einzufangen als Segas letzte Versuche wie z.B. Sonic Boom. Es war eine gute Idee, einige respektierte Fan-Entwickler zu engagieren, die viel von der passenden Handhabung und dem richtigen Schwungverhalten verstehen – denn das ist schließlich die wichtigste Voraussetzung für den Flow in einem derart schnellen Jump&Run. Wenn man die Augen offen hält, flitzt man meist elegant durch die fantasievoll bunten und sehr abwechslungsreichen Welten. Im Laufe des Spiels übertreiben es die Areale aber ein wenig mit wilden Abzweigungen, nervigen Bosskämpfen oder Passagen „auf Schienen“. Nicht selten fragt man sich, was zum Kuckuck die Entwickler jetzt schon wieder von einem wollen – oder warum Sonic gerade schon wieder in den Tod gestürzt ist. Vor allem die dreidimensionalen Bonus-Stages mit ihrer hakeligen Steuerung sind schlecht gealtert. Davon abgesehen haben PagodaWest und Headcannon das audiovisuelle Flair der Vorbilder aber schön eingefangen und sogar noch ein wenig mit technischen Spielereien wie Parallax-Ebenen erweitert. Wer mit den erwähnten Macken und ein paar kleinen Bugs leben kann, bekommt mit Sonic Mania einen größtenteils gelungenen Flashback in alte Zeiten, der auf liebgewonnenen Stärken aufbaut, aber auch einige nervige Altlasten mit sich herumschleppt.

Wertung

PS4
PS4

Auf der PS4 hatte Sonics Retro-Ausflug etwas häufiger mit Bugs und Abstürzen zu kämpfen als auf der Switch.

Switch
Switch

Größtenteils gelungener Remix Sonics bester Jahre, der aber unter einigen Designfehlern und übernommenen Altlasten leidet.

Kommentare

56 Kommentare

  1. "mitunter übertrieben viele Abzweigungen" als negativer Punkt.
    Das ist meines Erachtens noch dämlicher als "too much water".
    Jeder Sonic Spieler sehnt sich nach den Abzweigungen, da diese Wiederspielwert liefern, aber der Depp eines Testschreibers musste einfach mal dumm sein...
    Meinung kundtun ist okay. Den Redakteur beleidigen nicht. Verwarnt.
    Edit: habe den anderen Kommentar des Nutzers gesehen und habe ihn gesperrt. Solche User brauchen wir hier nicht .
    IEP

  2. ChrisJumper hat geschrieben: 21.03.2018 17:28 Also in Mega Man 2 und 3 gab es die ganz bestimmt, wenn meine Erinnerung mich nicht komplett täuscht. Da musste man mit dem Hund.. bestimmte Passagen überqueren die zuvor nicht lösbar waren.
    Das wären allenfalls Abkürzungen, oder es macht die Passage mit Hund nur einfacher. Wähl- und schaffbar sind aber alle Startlevel. Das ist ja auch der große Kniff an der Mega Man Reihe, die möglichst ideale Route finden, wann welches Level absolviert werden sollte.

  3. Testomat hat geschrieben: 21.03.2018 15:35 Nein, dem ist nicht so.....wäre dann auch unsinnig das man alle Level sofort wählen kann. Man kann jeden Level direkt nach Spielstart und ohne andere Extrawaffen schaffen, es gibt keine Sackgassen.
    Man kommt aber nicht an jedes Extra oder jeden Bonus......dafür muss man dann schon mal Backtracking betreiben.
    Also in Mega Man 2 und 3 gab es die ganz bestimmt, wenn meine Erinnerung mich nicht komplett täuscht. Da musste man mit dem Hund.. bestimmte Passagen überqueren die zuvor nicht lösbar waren.
    Nebenbei: Metroid hatte das bei Nintendo ja über die Jahre erst perfektioniert wenn ich so drüber nach denke...

  4. ChrisJumper hat geschrieben: 07.09.2017 19:39
    Ash2X hat geschrieben: 07.09.2017 13:48 ...bei Mega Man kann man allerdings das Spiel durchspielen ohne irgendein Item suchen zu müssen :lol:
    Stimmt :)
    Aber so ein saftiges Extra Leben am Wegesrand hatte den Spieler doch immer schon neugierig gemacht und halt die kleinen Extra-Fähigkeiten der vorherigen Bossgegner testen lassen.
    Bin mir jetzt nicht 100% sicher, aber meine das es da auch einige Passagen gab die man auch gar nicht überwinden konnte, wo man quasi in eine Sackgasse gelaufen war wenn man sofort Gegner und Level X als erstes versuchte. Unabhängig von den Anfälligkeiten bestimmter Bossgegner für eine vorherige Waffe.
    Nein, dem ist nicht so.....wäre dann auch unsinnig das man alle Level sofort wählen kann. Man kann jeden Level direkt nach Spielstart und ohne andere Extrawaffen schaffen, es gibt keine Sackgassen.
    Man kommt aber nicht an jedes Extra oder jeden Bonus......dafür muss man dann schon mal Backtracking betreiben.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1