Veröffentlicht inTests

Soul Bubbles (Geschicklichkeit) – Soul Bubbles

Man ist von den Spielen dieser Welt alle möglichen Warnungen gewohnt: Epileptiker mögen aufpassen, weil Flackerlichter ihr Gehirn verknoten könnten, Eltern sollten ihren Kindern beim Spielen zuschauen, weil eine kettensägenbasierte Entgrätung der Feinde wahrscheinlich wäre, das Online-Erlebnis könnte durch Vollidioten eventuell an Reiz verlieren. Kennt man. Das habe ich allerdings bislang noch nie gelesen: »Folgende Elemente oder Ereignisse sind in diesem Spiel nicht enthalten: Lizenzierte Rennautos, postapokalyptische Soldaten, Elfen, Orks und Magier, Gang-Kämpfe« – wenn das mal ein Spiel nicht sympathisch macht!

©

Fazit

Ein schönes Spiel. Einfach ein schönes Spiel: Entspannte Musik, entspannte Präsentation, entspannt wabbelnde Blase – in den ersten Levels ist Soul Bubbles spielbarer Urlaub. Später zieht der Schwierigkeitsgrad spürbar an, gerade die Kombination der verschiedenen Masken-Fähigkeiten erfordert neben verquerem Denken auch schnelle Reflexe – aber übermenschlich anspruchsvoll wird das Spiel nie. Okay, die intuitivste Steuerung aller Zeiten hat Soul Bubbles nicht, die Nutzung der Masken über das Digipad mag aus designtechnischer Sicht sinnvoll sein, aber sehr bequem ist es nicht. Außerdem geht mir das Gebrabbel des Chefhirten hier genauso auf den Keks wie die »Sprachausgabe« in Okami oder Shadow of the Colossus. Doch davon abgesehen ist Soul Bubbles ein tolles Spiel, das für den DS maßgeschneidert ist: Die Level haben genau die richtige Länge für die eine oder andere angenehme, entspannte und sehr unterhaltsame Stunde. Oder zwei.

Wertung

NDS
NDS

Ein schönes Spiel. Einfach ein schönes Spiel.

Kommentare

18 Kommentare

  1. Also ich finde das Spiel auch total super, genau das, was ich mir davon erhofft hatte: Ein Spiel wie Urlaub ;-)
    Kann mir aber mal bitte jemand die PEGI Einstufung erklären? Ich kann nämlich echt nicht verstehen, wie so ein knuffiges Spielchen als ab 12 Jahren und mit "enthält Gewaltdarstellungen" eingestuft werden kann. Ich meine, ich hab es noch nicht ganz durchgespielt, aber ich bezweifle doch stark, dass am Ende das große böse Seelenfressermonster o.ä. auftaucht....
    Meiner Meinung nach ist die Einstufung also total ungerechtfertigt und irreführend - aber vielleicht kann mich ja einer von euch eines Besseren belehren? ^^

  2. Jau, traumhaft schön ist es wirklich, noch mehr als die Grafik der Klang!
    Trotzdem bräucht' ich mal Hilfe beim allerletzten Level. Wie bekomme ich die drei Seelen links aus ihrem "Gefängnis"? Also das mit dem Licht ist klar, aber danach versperrt dieses riesige Zahnrad oder was das ist den Weg und ich find' beim besten Willen keine Möglichkeit, da was zu bewegen. :?:
    Danke im Voraus.
    Edit: Hat sich erledigt. Die Gasquelle wurde bisher nicht angezeigt, jetzt hab' ich sie entdeckt. :)

  3. Ich habe gerstern Soul Bubbles zum ersten Mal gespielt. Und ich kann nur jeden raten, der seinen DS liebt, sich das Game zu holen. Ich hatte noch nie in meinem bisherigen Spielerleben so ein wunderchönes Spiel gespielt. Die Grafik ist so gut, dass man glaubt auf einer PSP zu spielen. Aber der DS erweckt so ein Game wirklich zum Leben. Wie man aktiv in die wunderschöne Spielwelt eingreifen kann, Blasen pusten, zerteilen, zusammenfügen usw. Viele taktische Möglichkeiten. Und die melancholische, wunderschöne Musik läst einem sofort träumen, und stimmt einen gut.
    Ich habe es noch nicht lange gespielt, aber ich bin bereits "verliebt".
    Fazit: Das bisher schönste Spiel in meinem Leben, nicht nur auf dem DS.
    Kaufen! :D :D :D

  4. Alpha eXcalibur hat geschrieben:Die Idee ist trotzdem klasse. Endlich mal etwas, was die Fähigkeiten des DS beansprucht. :)
    endlich?
    spiel mal meteos, actionloop oder ninja gaiden!
    da gehts ab, da ist soul bubbles kindergeburtstag gegen!
    greetingz

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1