Veröffentlicht inTests

South Park: Let’s Go Tower Defense Play! (Taktik & Strategie) – South Park: Let’s Go Tower Defense Play!

Der letzte Videospielauftritt von Stan, Kyle, Kenny und Cartman liegt schon eine ganze Weile zurück. Jetzt wagen die Cartoon-Chaoten aus South Park ein Comeback im beliebten Tower Defense-Genre. Dass es dabei typisch schroff und hemmungslos zur Sache geht, dürfte klar sein. Aber zeigen sich die Vier auch spielerisch von ihrer besten Seite?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • einfache Handhabung
  • gelungene Koop-Action
  • humorvolle Inszenierung
  • kurzweiliges Spielprinzip
  • Online-Ranglisten
  • freispielbare Originalvideos
  • variabler Schwierigkeitsgrad

Gefällt mir nicht

  • mäßiger Umfang
  • eingeschränkte Vorschaufunktion
  • gelegentliche Übersichtsprobleme
  • allein sehr stressig
  • lediglich englische Sprachausgabe
Kommentare

31 Kommentare

  1. Neversoft hat geschrieben:
    GoooW hat geschrieben:An alle die die deutsche sprachausgabe besser finden.
    Es ist ja kein wunder, ihr seid ja auch aus Deutschland. Wenn man aber die schwarz-rot-goldene brille ablegt und dieses ganze O-TON thema etwas objektiv betrachtet. Sieht man schnell das die Originale Sprachausgabe nicht umsonst auch Original gennant wird!
    Wenn ihr also die deutschen stimmen besser findet, dann liegt es nicht daran das die besser sind, es liegt an euch.
    Ich gucke seit ungefähr 2 Jahren Filme und Serien nur noch auf O-Ton. Das Feeling ist um Längen besser, alles wirkt direkter. Und was South Park betrifft war ich extrem skeptisch gegenüber der englischen Sprachausgabe. Nicht nur das mir die Deutsche gut gefiel, sondern auch die Sache mit der Gewöhnung. Wie dem auch sei eins kann ich euch sagen, South Park in Englisch ist unendlich mal besser als jede andere Sprachausgabe. Vorallem Cartmans Stimme ist perfekt (Wen er seine Katze anschreit oder seine Mutter um was anbettelt ist extrem lustig).
    Lustig zu Wissen ist aussedem auch das fast jede Person von den 2 Gründern gesprochen wird.
    Naja, eigentlich werden fast alle Charaktere von einem der beiden gesprochen. Matt Stone spricht nur noch 5, 6 verschiedene Figuren.
    Und South Park musste man schon allein wegen Isaac Hayes auf englisch schauen.

  2. GoooW hat geschrieben:An alle die die deutsche sprachausgabe besser finden.
    Es ist ja kein wunder, ihr seid ja auch aus Deutschland. Wenn man aber die schwarz-rot-goldene brille ablegt und dieses ganze O-TON thema etwas objektiv betrachtet. Sieht man schnell das die Originale Sprachausgabe nicht umsonst auch Original gennant wird!
    Wenn ihr also die deutschen stimmen besser findet, dann liegt es nicht daran das die besser sind, es liegt an euch.
    Ich gucke seit ungefähr 2 Jahren Filme und Serien nur noch auf O-Ton. Das Feeling ist um Längen besser, alles wirkt direkter. Und was South Park betrifft war ich extrem skeptisch gegenüber der englischen Sprachausgabe. Nicht nur das mir die Deutsche gut gefiel, sondern auch die Sache mit der Gewöhnung. Wie dem auch sei eins kann ich euch sagen, South Park in Englisch ist unendlich mal besser als jede andere Sprachausgabe. Vorallem Cartmans Stimme ist perfekt (Wen er seine Katze anschreit oder seine Mutter um was anbettelt ist extrem lustig).
    Lustig zu Wissen ist aussedem auch das fast jede Person von den 2 Gründern gesprochen wird.

  3. An alle die die deutsche sprachausgabe besser finden.
    Es ist ja kein wunder, ihr seid ja auch aus Deutschland. Wenn man aber die schwarz-rot-goldene brille ablegt und dieses ganze O-TON thema etwas objektiv betrachtet. Sieht man schnell das die Originale Sprachausgabe nicht umsonst auch Original gennant wird!
    Wenn ihr also die deutschen stimmen besser findet, dann liegt es nicht daran das die besser sind, es liegt an euch.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1