Veröffentlicht inTests

Spellforce (Taktik & Strategie) – Spellforce

Fantasy-Deutschland wartet gespannt auf den Auftritt von Spellforce. Kein Wunder, denn der als „Bestes PC-Spiel“ der Games Convention geehrte Titel wurde hierzulande bereits in zahlreichen Previews zum WarCraft-Killer erkoren – wir meinen zu Unrecht.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • klasse Intro
  • sechs Völker
  • toller Soundtrack
  • gute Sprachausgabe
  • pompöse Bosskämpfe
  • ausführliches Tutorial
  • nützliche InGame-Hilfen
  • sehr gutes Figurendesign
  • sehr einsteigerfreundlich
  • lebendige Flora und Fauna
  • viele Zaubersprüche & Waffen
  • sehr gute Landschaftsdarstellung
  • komplexes Aufbau- & Rohstoffsystem
  • stimmungsvoller Tag- & Nachtwechsel
  • Befehlsbestätigung lässt sich ausschalten
  • Kreaturen & Aufrüsten ohne Ende
  •  beeindruckende Titanen für jedes Volk

Gefällt mir nicht

  • öde Quests
  • schwache Story
  • magere Dialoge
  • lange Ladezeiten
  • strunzdumme KI
  • Holzpuppen
  • Gestik
  • einige Clippingfehler
  • keinerlei Statistiken
  • kaum Taktik notwendig
  • viel Mikromanagement
  • schlechtes Formationssystem
  • sehr langatmige Aufbauphase
  • unbefriedigender Rollenspielteil
  • dreister Herr der Ringe
  • Abklatsch
  • enttäuschender Multiplayer
  • Modus
  • keine automatische Scoutfunktion
  • Schulterperspektive spielerisch sinnlos
  • keine Mauern, Türme nicht bemannbar
Kommentare

106 Kommentare

  1. 74 % Oo
    Da sieht man wieder wie gut 4players doch Spiele testen kann. Hauptsache man hebt sich von den Rest ab. Das Spiel hat mind. 85 % verdient und gehört für mich zu einen der Top Spiele. Vorallem was Story, Gameplay und Inovation betrifft.

  2. http://www.seidseit.de
    das ist ja echt ein thread für totengräber hier.
    btw, 74% sind für den zustand in dem das spiel erschienen ist noch gnädig. bei mir war's übelst verbuggt und die foren sind damals auch übergequollen. so ab januar unn mehreren patches war es dann spielbar. dann war es auch ein 90er kandidat, aber nicht im ercheinungszustand, der nunmal bewertet wird.

  3. Ich hab mir mal die Platinumedition geholt, und möchte zu einigen Kritikpunkten etwas sagen, da ich 74% für dieses Spiel soooo krass finde!
    Zitat:
    "Leider wiederholt sich diese langatmige und spielerisch altbekannte Prozedur (der Basisaufbau, A.d.V.) sehr oft, denn nach jeder Portalreise startet ihr ohne Ressourcen. Vollkommen unverständlich ist zudem, dass der gesamte Aufbau verloren geht, wenn man zwischendurch auf eine bereits erforschte Karte reist, um sich besser auszurüsten."
    Völlig unberechtigte Kritik, das muss so sein, weil man kann ja auch mal ne Karte verlieren wie bei jedem RTS-Spiel. Und dann? Soll dann mein Stützpunkt nach Neuladen der Karte völlig überrannt sein ohne Hoffnung auf einen Sieg? Was ist, wenn ich alle Ressourcen der Karte schon verbraucht habe? Also ich war bei einigen verlorenen Karten heilfroh, dass alles wieder auf Null gesetzt wurde. Wenn du schon so eine Kritik schreibst, dann hätte ich gerne nen praktikablen Gegenvorschlag.
    "Trotzdem enttäuscht Spellforce bei einfachen Features, die zu jedem normalen Strategiespiel gehören - selbst Truppenverhalten wie "Bewachen", "Defensiv", "Stellung halten" oder "Aggressiv" gibt`s nicht; ihr könnt lediglich bestimmen, ob sich eure Kämpfer auf dem Weg zum Ziel verteidigen sollen oder nicht."
    Doch, gibts. H-Taste für defensiv, agressiver Angriff mit Ctrl, Patrouillenbefehle mit Alt, Folgen-Befehl/Wegpunkte mit Shift...
    "Und so löblich der stufenlose Zoom in die Schulterperspektive ist, der mich mitten ins Kampfgetümmel bringt, so fahrlässig hat man hier einige herrliche Feldherrenfeatures versäumt: Wie klasse wäre es gewesen, wenn man umringt von zwergischen Axtkämpfern und Elitepriestern in Formation in den Kampf zieht! Aber sobald man in diesen Modus wechselt, läuft einem die Gruppe im besten Fall einfach hinterher - schade."
    Ich weiß ja nicht so, wie deine Mausskills sind, aber ich Tölpel schaffe es ganz gut, meine Leute in der Egoperspektive zu steuern. Leg mal alle Kämpfer auf Gruppen, dann...

  4. Ich muss sagen ich habe das spiel im dezember 04 zum erstenmal gesoielt und ear eigendlich enteuscht da ich viel gutes gehört habe und die test haben alle gut geklungen..aber ich finde mehr punkte hat dieses spiel auch nicht verdient und kann mit Wc3 meiner meinung nach nicht mal annähernd mithalten...
    Aber der punkt mit dem klauen ist kein argument...denn zb Morrowind hat auch die figuren aus dungeons & dragons genommen...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1