Veröffentlicht inTests

Spellforce: The Breath of Winter (Taktik & Strategie) – Spellforce: The Breath of Winter

Mitten im Sommer möchte euch das Team von Phenomic in die kalten Arme von Väterchen Frost schicken: Breath of Winter nennt sich das Add-On zum Strategie-Rollenspielmix Spellforce, das mit zahlreichen neuen Gegenständen und einer umfangreichen Kampagne lockt.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • – weniger Leerlauf
    – epische Kampagne
    – gutes Render-Intro
    – Türme integriert
    – pompöse Endgegner
    – verbesserte Gegner-KI
    – schöne Fantasy-Melodien
    – neue Helden, Zauber, Items
    – einiges Interface-Feintuning
    – abwechslungsreiche Quests
    – kooperativer Multiplayermodus

Gefällt mir nicht

  • keine neuen Gebäude
  • keine neuen Einheiten
  • kooperativ ohne Story
  • zu schwer für Einsteiger
  • altbekanntes Spielgefühl
  • KI
  • Aussetzer des Helden
  • keine neues Volk spielbar
  • Formationen fast wirkungslos
  • Zivilisten wehren sich nicht
  • keine taktischen Verhaltensmuster
  • grafisch schwache Zwischensequenzen
  • keine Formationsdisziplin in Schulterperspektive
Kommentare

15 Kommentare

  1. Cabal2k hat geschrieben:ich glaube du hast ein Problem: Du liest nicht richtig
    Es könnte aber auch sein, dass du nicht "richtig" schreibst. :wink:
    Mal ernsthaft: Wir werden in Sachen GC2 und SF nicht auf einen Wertungsnenner kommen. Klar hat GC2 grafische Schwächen im Texturbereich, aber das Gesamtbild ist so famos, dass es meine 90er-Marke locker erreicht hat. Alles weitere zum Thema sollte der Test beantworten.

  2. und schon wieder missverstanden, ich glaube du hast ein Problem: Du liest nicht richtig. Mir ist egal welche Wertung GC2 bekommt, meinetwegen können es 99% Gesamtwertung sein.
    Was unwirklich wirkt ist halt das es in allen Bereichen genau 90% bekommt, daran merkt man das sich derjenige (in diesem fall du) zu sehr von dem Spielspass hat beeinflussen lassen. Denn 90% ist die Grafik nie und nimmer Wert, auch der Sound nicht. Denn 90% heißt Spitzenwert und den erreicht die Grafik von GC2 nie und nimmer, dazu sind viel zu viele Sachen schlecht (s.o.).
    Und ich habe niemals die 90 zu 78 kritisiert sondern nur die Grafikwertung, da Spellforce 82 und GC2 90 von dir bekommen hat, was total unrealistisch ist und nur das wiederspiegelt was ich dir versuche die ganze Zeit zu erklären.
    Ich schlage vor das du in Zukunft mal richtig liest was die Menschen hier so schreiben, dann kommen nicht solche Nonsens Antworten dabei raus wie du sie hier gibts. Antworten auf Fragen die garnicht gestellt wurden braucht nämlich kein Mensch!
    In diesem Sinne
    C2k

  3. Cabal2k hat geschrieben:Das kann man sehen wenn man sich deinen Ground Control 2 Test durchliest und sich anschließend direkt dem Spellforce -Addon Test hingibt! GC2 in allen Bereichen genau 90%...
    Der Vergleich der beiden Titel ist natürlich unfair. Aber wenn es denn sein muss, um den Wertungsunterschied zu erklären: Das Spellforce-Add-On verhält sich zu Ground Control 2 wie eine Ente zu einem Seeadler. Eben wie 78 zu 90.

  4. Na das hast du jetzt wohl mal wieder falsch verstanden (wie der Seitenhieb auf Gothic 3).
    Ich meinte nicht das die Grafikwertung in die Endwertung mit einfließt sondern das du (anscheinend) einer derjenigen bist, die wenn sie ein Spiel spielerisch nicht gutfinden auch die Grafik runtermachen....und umgekehrt. Das kann man sehen wenn man sich deinen Ground Control 2 Test durchliest und sich anschließend direkt dem Spellforce -Addon Test hingibt! GC2 in allen Bereichen genau 90%...tststs
    In Diesem Sinne
    C2k

  5. Cabal2k hat geschrieben:Im übrigen sollte ein guter Tester wenn ihm ein Spiel nicht gefällt das nicht in der Grafikwertung wiederspiegeln
    Das Add-On scheiterte nicht aufgrund einer schwachen Grafik an der 80er-Marke, sondern aufgrund der spielerischen Mängel. Ein Wertungskasten-Vergleich führt immer in die Irre - das Fazit und die Kontrapunkte sind da aussagekräftiger.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1