Veröffentlicht inTests

Sphinx und die verfluchte Mumie (Plattformer) – Sphinx und die verfluchte Mumie

In den USA bereits seit November erhältlich, dürfen Freunde gepflegter Action-Adventure-Kost nun auch hierzulande mit Eurocoms Sphinx und die verfluchte Mumie durch das alte Ägypten ziehen. Doch kann sich das ungewöhnliche Duo gegen Schwergewichte wie Ratchet, Jak und Jade behaupten? Die Antwort gibt der Test!

© Eurocom Entertainment / THQ

Die Versionsunterschiede halten sich ebenfalls in Grenzen und sind in erster Linie im Bereich der Texturauflösung zu finden, bei der die Xbox vorne liegt, gefolgt von der PS2 und dem knapp dahinter liegenden GameCube. Doch dass die PS2 sich hier einen kleinen Vorteil gegenüber dem Würfel verschafft, wird durch die sporadisch auftauchenden Slowdowns wieder aufgehoben, mit denen Nintendos Konsole und die Xbox keine Probleme haben.

Die Mumienabschnitte sind gespickt mit knackigen Rätseln.


(GameCube)

Ohne Worte

Tut mir leid Eurocom, aber was ihr hier in punkto Soundgestaltung abgeliefert habt, ist altbacken und fast schon eine Frechheit. Das betrifft aber weniger die musikalische Untermalung, die mit ihren mal sphärischen, mal orientalischen Klängen durchaus in der Lage ist, für Stimmung zu sorgen; auch die Soundeffekte sind passend und sorgsam ins Spiel eingepflegt.__NEWCOL__Aber: Was hat euch geritten, einen Titel mit diesem Potenzial ohne Sprachausgabe zu entwickeln?

Im Großen und Ganzen ist die Grafik zwar stimmig, lässt aber in Detailfragen etwas zu wünschen übrig.

(PS2)

Man stelle sich z.B. ein Spiel wie Sly Raccoon oder Beyond Good & Evil ohne gesprochene Texte vor. Ergebnis: die Atmosphäre ist futsch! Die deutschen Untertitel sind zwar sauber, stimmig und meist fehlerlos, doch was hier verschenkt wird, lässt sich kaum in Worte fassen.

Auf dem GameCube ist man zwar durch viele Kandidaten an fehlende Sprache gewöhnt, doch nur weil (GameCube-User mögen mir verzeihen) diese Vorgehensweise hier fast schon zur Normalität gehört und die Spieler stillschweigend in diesen sauren Akustikapfel beißen, muss das noch lange nicht Schule machen und auf anderen Systemen fortgeführt werden!

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.