Veröffentlicht inTests

Spider-Man(2002) (Action-Adventure) – Spider-Man (2002)

Nach einer langen Dürreperiode sind Comics populärer denn je. Seit 1996 gibt es sogar wieder die klassischen Marvel-Heftchen hierzulande, eine deutsche Marvel-Vertretung macht´s möglich. Neben X-Men ist Spiderman sicherlich einer der beliebtesten Marvelhelden (und ist in Deutschland und Amerika immer in den Top Ten der Comiccharts zu finden). Also was liegt näher, sich an einer Konsolenumsetzung zu versuchen. Leider sind die früheren Versuche mehr schlecht als recht ausgefallen, mit Grauen denkt man an die schlechten Jump´n´ Runs auf dem Super Nintendo zurück. Diesmal versucht sich Neversoft, welche das geniale Tony Hawk´s Pro Skater entwickelt haben an einer neuen Umsetzung.

©

Sound

Diesmal hat sich Activision bei der deutschen Synchronisation wesentlich mehr Mühe gegeben als noch bei dem übersetzungstechnisch wirklich schlechten „X-Men Mutant Academy“. Doch diesmal hackt es an der Musik. Der kurze Titelsoundtrack hört sich nach „Ich nehm´ mal ein paar Spiderman-Samples und noch´n Drumbeat“ an, die Musik im Spiel ist so gut wie nicht vorhanden und wenn man etwas zu hören kriegt wünscht man sich etwas von Spideys Netz in den Ohren. Kurzum, die Musik sollte man genau wie die Videosequenzen einfach ignorieren (oder gleich abschalten). Gut gefallen haben mir dagegen die gelungenen Soundeffekte. Ob es nun das coole „squish“ beim Netzschießen oder die fetten Explosionsgeräusche sind, hier hat Neversoft ein glückliches Händchen bewiesen.

Multiplayer

Einen Multiplayermodus hat Activision leider nicht integriert. Schade, ein paar Levels im Syphon Filter Stil, vielleicht sogar für 4 Spieler mit den ganzen Charakteren des Spiels, das wäre es gewesen.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.