Veröffentlicht inTests

Spider-Man: Edge of Time (Action-Adventure) – Spider-Man: Edge of Time

Activisions Superhelden-Armada hat zur Zeit wieder Hochkonjunktur: Gerade eben hat die X-Bande mit »X-Men Destiny« einen höchst durchschnittlichen Auftritt absolviert, jetzt ist Kumpel Superspinne mal wieder dran. Und der hat nicht nur mit dem Musical ein Problem.

©

Fazit

»Edge of Time«? Eher »Ätsch, wir kürzen!« Das Ganze fühlt sich wie eine inhaltlich abgespeckte Erweiterung zu Dimensions an – das Spielsystem ist nahezu identisch, ansonsten wurde an allen Ecken und Enden gespart: Es gibt zwei Spinnenmänner weniger, das Kampfsystem ist mangels echter Kombos deutlich simpler, die Ausbaumöglichkeiten wurden verknappt. Das mag man noch alles als Gesundfasten durchgehen lassen, aber was gar nicht geht, ist in einem Spider-Man-Spiel auf das zu verzichten, was in einem Spider-Man-Spiel wirklich Spaß macht: Das motivierende, von Juchzlauten begleitete Netzschwingen durch Hochhausschluchten. Dadurch, dass das Abenteuer in einem großen Gebäude stattfindet, gibt es kaum Gelegenheiten, das Netz sinnvoll auszupacken. Resultat: Man rennt und krabbelt von einer öden Gegnergruppe zur nächsten, kloppt stupide herum, drückt ein paar Schalter und beginnt das Ganze von vorn. Schade um die ordentliche Handlung, die gelungenen Wechsel zwischen den beiden sowie die gute Präsentation. Viel mehr trauern sollte man aber um die Zeit, die man mit Edge of Time verschwendet, während man Batman: Arkham City spielen könnte.

Wertung

360
360

Ein Spider-Man-Spiel, das zu kurz, zu uncool und zu langweilig ist.

PS3
PS3

Ein Spider-Man-Spiel, das sehr unspidermannig ist – ganz zu schweigen von kurz, abwechslungsarm und langweilig.

Wii
Wii

Inhaltlich identisch zu den anderen Fassungen, technisch drei Klassen darunter und mit gewöhnungsbedürftiger Steuerung gestraft.

Anzeige: Spider-Man: Edge of Time kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

20 Kommentare

  1. EddZzZ hat geschrieben:
    EddZzZ hat geschrieben:
    Ahornjoe hat geschrieben:Spiderman ist scheinbar wirklich tot
    Oh, schieb das doch nicht auf Spidey ...
    Typisch Batman Fanboys, der hat nichtmal Superkräfte ...
    Der braucht auch keine, der reisst auch so Spideys Spinnenpopo auf... ;) :D
    *fanwars fanwars!!!!*

  2. EddZzZ hat geschrieben:
    Ahornjoe hat geschrieben:Spiderman ist scheinbar wirklich tot
    Oh, schieb das doch nicht auf Spidey ...
    Typisch Batman Fanboys, der hat nichtmal Superkräfte ...

  3. Web of Shadows und Edge of Time waren eher maue Spidermen Spiele. Friend or Hoe war Geschmackssache, mit nen Kumpel hats aber mMn Laune gemacht. Sonst gabs eigentlich nur gute Spidermen SPiele,a lso kann man nicht umbedingt von einen vesauten Frachise reden, auch wenn die Qualität nachgelassen hat.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1