Veröffentlicht inTests

Splinter Cell 3D (Action-Adventure) – Splinter Cell 3D

Anno 2005 startete Sam Fisher seinen dritten Schleicheinsatz in Splinter Cell: Chaos Theory. Ubisoft hat in der Mottenkiste gewühlt und genau diese Mission für die 3DS-Premiere heraus gekramt, bei der die Jagd auf einen Super-Algorithmus im Mittelpunkt steht. Hat der Schattenagent in 3D dieses Mal mehr zu bieten als bei seinen bisherigen Handheld-Auftritten?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • spannende Schleicheinsätze
  • glaubwürdige Geschichte…
  • tolle Animationen
  • z.T. zerstörbare Umgebung (Glühbirnen etc.)
  • offenes Leveldesign
  • meist überzeugende KI…
  • überzeugende Sprecher
  • Geräuschwahrnehmung
  •  ansehnlicher 3D-Effekt
  • optionale Sekundär-Missionen
  • unterhaltsame Dialoge
  • deutsche & englische Fassung enthalten
  • leichte Anleihen an Conviction

Gefällt mir nicht

  • gewöhnungsbedürftige Steuerung
  • …die aber schwach inszeniert wird
  • keine Mehrspielermodi mehr
  • Klongegner
  • Ausrüstung immer festgelegt
  • …mit vereinzelten Aussetzern (z.B. bei Verhören)
  • 3D
  • Effekt ohne spielerischen Nutzen
  • Steuerung lässt sich nicht individuell anpassen
  • Sam fehlt immer noch Charakter
  • kaum Neuerungen seit der Vorlage aus dem Jahr 2005
  • kompakteres Leveldesign (weniger Schauplätze & Gegner)
Kommentare

18 Kommentare

  1. Dr. Levi hat geschrieben:
    fflicki hat geschrieben: und nach einer Spielrunde ist das Teil total verschmiert, hässlich.
    ich hab das gefühl ich sollte nicht fragen, was du mit deinen 3DS anstellst O_o
    :lach:

  2. fflicki hat geschrieben: und nach einer Spielrunde ist das Teil total verschmiert, hässlich.
    ich hab das gefühl ich sollte nicht fragen, was du mit deinen 3DS anstellst O_o

  3. Ein zweiter Analogstick ist für viele Games unerlässlich, das zeigt mir auch meine PSP.
    Games wo sich das Fehlen bemerkbar macht spiel ich darauf erst gar nicht, ist mir einfach viel zu fummelig.
    Genau so ergeht es jetzt solchen Games auf meinem 3DS, auch ist der Touchscreen nur bedingt eine Alternative, funktioniert nicht ganz so gut, und nach einer Spielrunde ist das Teil total verschmiert, hässlich.
    Spiele auch noch viel mit meinem Dreamcast, dort funktionieren die Games perfekt mit nur einem Analogstick, scheint einfach nur an der Programierkunst zu liegen.

  4. In einem wenig älteren Thread habe ich noch gefragt, wer bei Nintendo auf die tolle Idee kam, keinen zweiten Analogstick zu installieren, denn immerhin habe die PSP bewiesen, daß ein zweiter Analogstick wichtig ist. Damals meinte man zu mir, daß ein zweiter Analogstick nicht wichtig sei, weil man ja den Touchscreen hat.... Aha.

  5. ruffygx hat geschrieben:
    Eine Quelle (wenn auch schon etwas älter, kann ja jeder googlen, gibt gute Vids): http://www.golem.de/1003/74013.html
    Betonung auf Tiefeneffekt^^
    nimm dieses Verfluchte Video weg ... was dort geschieht hat rein garnichts mit dem zu tun, wie es auf dem 3DS zu sehen ist ... :x ... der dortige effekt ist ein tiefeneffekt der durch HEadtracking erreicht wird ... der 3D-Effekt des 3DS ist Stereoskopischer Natur ... ... immer dieses verfluchte Video ...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1