Veröffentlicht inTests

Splinter Cell: Pandora Tomorrow (Action-Adventure) – Splinter Cell: Pandora Tomorrow

Nachdem Splinter Cell seit Release Ende 2002 einen Award nach dem anderen in den Trophäenschrank stellen und neue Standards in punkto Stealth-Action setzen konnte, warten die Schleichfans auf eine Fortsetzung. Die ist mit Pandora Tomorrow nun erhältlich und bietet u.a. einen brandneuen Multiplayer-Modus. Doch kann auch das Einzelspieler-Erlebnis überzeugen und zumindest an die alte Klasse anknüpfen? Wir haben uns in den Tarnanzug gezwängt und Sam Fisher auf einem Testausflug begleitet.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • grandiose KI
  • hervorragendes Leveldesign
  • intuitive Steuerung
  • abwechslungsreiche Missionen
  • zahlreiche neue Bewegungen
  • neue Gadgets
  • weg vom Trial-and-Error-System des Vorgängers
  • klasse Multiplayer-Modus
  • gute Lokalisierung

Gefällt mir nicht

  • recht hohe Hardware
  • Anforderungen (PC)
  • „nur“ acht Missionen
  • keine Item
  • Aufnahme von Gegnern
  • Optimatch
  • Bug (Xbox)
Kommentare

49 Kommentare

  1. Jo, klar, hätte ich sogar. Auch die Spiele wären da, aber es fehlen halt die Link-Kabel un der Hub. Und dann noch der TV-Transport...
    Aber trotzdem werde ich so früh wie möglich zu viert zocken.
    Gibt es noch andere empfehlenswerte Link-Kabel, außer die 30€-Dinger von MS?

  2. HerrSchmidt hat geschrieben:Was ich fragen wollte...
    Wie sieht das Spiel im 1on1 aus. Mir ist klar, dass das Spiel für 2on2-Matches konzipiert wurde, aber erstmal wollte ich mal mit 'nem Kumpel 1on1 zocken. Lohnt es sich dafür ein Linkkabel zu kaufen? Macht es Spaß?
    Ja macht auch Spaß, ich würde es auf jedenfall mal probieren wenn du kein Live hast.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1