Veröffentlicht inTests

Sports Island DS (Sport) – Sports Island DS

Konami lässt nicht locker: Auf dem Gamers Day in Frankfurt kündigte der Publisher ganze drei neue Minispiel-Sammlungen von Hudson an. Kein Wunder – schließlich erwiesen sich die Wii-Spiele der „Island“-Serie bislang als verlässliche Einnahmequelle. Jetzt dürfen sich auch DS-Besitzer in den Wettkampf stürzen – wir haben getestet, wie die Sportler im Vergleich zu den Olympia-Ausflügen von Mario & Sonic <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=252358′)“> oder Asterix <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=12488′)“> abschneiden.

©

Fazit

Keine Angst: Sports Island DS ist kein spielerischer Supergau wie manch anderer Ableger der Serie. Die Minispiele beschränken sich nicht mehr auf hirntotes, rhythmusbefreites Knopfgehämmer wie in der Unterhaltungsbeschaffungsmaßnahme Job Island. Stattdessen lassen sich die meisten Spiele recht ordentlich steuern und mit den besseren Disziplinen wie dem Golfspiel kann man sich auf einer S-Bahnfahrt passabel die Zeit vertreiben. Trotzdem fällt das Ballverhalten sogar für eine Spielsammlung schwach aus. Schön ist, dass Konami ein paar unverbrauchte Randsportarten wie Rugby oder Indoor-Klettern mitliefert. Doch auch sie wurden viel zu simpel umgesetzt: Ein Knopfdruck hier, ein paar Stylus-Tippser dort – all das sorgt auf Dauer nicht wirklich für Motivation. Immerhin muss nur ein Spieler für das Modul Geld ausgeben, wenn er ein paar Matches gegen bis zu fünf Freunde bestreiten will. Wer eine Sportsammlung für unterwegs sucht, sollte besser in die zwar betagten, aber deutlich motivierenderen Olympia-Ausflüge von Mario & Sonic oder Asterix investieren.

Wertung

NDS
NDS

Die Minispielsammlung bietet eine ordentliche Steuerung und Multiplayer-Partien mit nur einer Karte, krankt aber an simpler Umsetzung der Sportarten und einer hässlichen Präsentation.

Kommentare

1 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.