Veröffentlicht inTests

Spyro Reignited Trilogy (Action-Adventure) – Drachenausflug in die Vergangenheit

Angefeuert vom Erfolg der Crash Bandicoot N.Sane Trilogy hat Activision im hauseigenen Archiv gewühlt und eine weitere PSone-Serie gefunden. Ob der Drache Spyro, den meisten wohl eher durch seinen Auftritt in Skylanders in jüngerer Erinnerung, auch 20 Jahre nach seiner Premiere noch eine gute Figur macht, klären wir im Test der Neuauflage.

© Toys for Bob / Iron Galaxy / Activision

Pro & Kontra

Gefällt mir

    Gefällt mir nicht

      Versionen & Multiplayer

      • Preis zum Test: ca. 40 Euro
      • Getestete Version: Store-Version
      • Sprachen: Deutsch, Englisch, u.a.
      • Schnitte: Nein
      • Splitscreen: Nein

      Vertrieb & Bezahlinhalte

      • Online-Aktivierung: Nein
      • Online-Zwang: Nein
      • Account-Bindung: Nein
      • Verfügbarkeit: DigitalEinzelhandel
      • Hauptverfügbarkeit: Digital,Einzelhandel
      • Bezahlinhalte: Nein
      Kommentare

      38 Kommentare

      1. PanzerGrenadiere hat geschrieben: 29.11.2020 15:34 kann es sein, dass es hier eine mario referenz gibt? im ersten teil in der welt "nebliger sumpf" befreit man am ende den drachen hubba. dieser meint man solle auf gegner springen und sie platt stampfen. daraufhin fragt spyro, ob man nicht lieber auf sie losstürmen und sie grillen solle. schließlich seien sie ja drachen.
        Das wird zumindest ein Referenz an den traditionellen Platformer sein. Womit Mario ja eingeschlossen und auch Steckenpferd ist.
        Im dritten Teil gibt es auch eine Referenz zu Sonic.

      2. Dem Spiel würde ein NG Patch gut stehen. Zwar sind die Ladezeiten schon deutlich angenehmer, die 30 Fps nun anscheinend konstant, aber dass Bild wirkt immer noch unsauber und stottert gelegentlich.

      3. hab mir die trilogie im herbst-sale gegönnt. bis jetzt simpel aber unterhaltsam.
        kann es sein, dass es hier eine mario referenz gibt? im ersten teil in der welt "nebliger sumpf" befreit man am ende den drachen hubba. dieser meint man solle auf gegner springen und sie platt stampfen. daraufhin fragt spyro, ob man nicht lieber auf sie losstürmen und sie grillen solle. schließlich seien sie ja drachen.

      4. Scorplian190 hat geschrieben: 28.11.2018 01:30 Das ist falsch.
        Aus irgendeinem Grund wird auf XBox 40gb geladen, obwohl auf der Disk eigentlich der Großteil auf der Disk ist. Was man sieht, wenn man die Disk ohne Internetverbindung einlegt (wurde mir von einem User hier bestätigt).
        Auf PS4 hingegen gibt es das Phänomen garnicht. Da werdrn einfach 19gb geladen. 45gb kommen hier von der Disk.
        Ich finds trotzdem unverschaemt, wenn man schon die Retailversion kauft, sollte auch das komplette Game drauf sein. Hat man bei Bandicoot ja auch geschafft. Viele kaufen sich die games ja aufgrund von Breitbandmangel oder weil sie Angst haben, dass 2030 eventuell der Gameserver platt gemacht wird und man das Spiel gar nicht mehr vollstaendig herunterladen kann, obwohl man es bezahlt hat.
        Der Trend gefaellt mir persoenlich auch nicht so aber ich kaufe meine Games fast eh nur noch Digital im Sale. Dann beschwere ich mich auch nicht das ein game welches ich fuer 5 euro statt 50 euro gekauft hab, vom server geloescht wird

      Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

      Seite 1