Veröffentlicht inTests

SSX 3 (Sport) – SSX 3

Wir schreiben das Jahr 2000: Electronic Arts präsentiert als Premiere für das frisch gegründete EA Sports-Big-Label das Snowboardspiel SSX und begeistert Fans weltweit. 2001: Die Fortsetzung SSX Tricky erscheint und reißt Kritik sowie Spieler abermals zu Begeisterungsstürmen hin. Winter 2003: mit SSX 3 kommt der lang ersehnte Nachfolger, um die Messlatte für die Konkurrenz auf ein neues Niveau zu hebeln. Kann der dritte Teil des Snowboard-Spektakels an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen und vielleicht sogar Platin einheimsen? Die Antwort gibt der Test.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir


  • immenses Freiheitsgefühl

  • feine Grafik mit klasse Effekten

  • umfangreiches Tricksystem

  • klasse Soundtrack

  • gute Lokalisierung

  • interaktive Umgebungen

  • Online-Spiel möglich

  • gut reagierende Steuerung

  • Aufgaben ohne Ende

  • angenehmer Schwierigkeitsgrad

Gefällt mir nicht


  • ab und an kleine Ruckler

  • Drehungen nur mit Digi
  • Pad möglich


Kommentare

4 Kommentare

  1. Zumindest auf der Wii hast du mit Shaun White: Road Trip und den SSX Blur 2 gute Snowboardspiele, die gerade mit dem Balanceboard richtig bock machen und recht realitätsnah sind.
    In HD sieht es schon schwierig aus. Sind die SSX: Deadly Decent noch eine Sache, oder wurde das alleine durch die SSX 2012 ersetzt?

  2. Für mich ist nach wie vor die 1080° reihe die referenz!
    Das Lawinen Future bei Avalanche,geniale geschwindigkeits und schnee gefühl
    mach auch in dieser generation Avalanche zur Referenz :!:
    wobei Avalanche im umfang nicht wirklich punkten kann, leider

  3. Wir schreiben das Jahr 2000: Electronic Arts präsentiert als Premiere für das frisch gegründete EA Sports-Big-Label das Snowboardspiel SSX und begeistert Fans weltweit. 2001: Die Fortsetzung SSX Tricky erscheint und reißt Kritik sowie Spieler abermals zu Begeisterungsstürmen hin. Winter 2003: mit SSX 3 kommt der lang ersehnte Nachfolger, um die Messlatte für die Konkurrenz auf ein neues Niveau zu hebeln. Kann der dritte Teil des Snowboard-Spektakels an die Erfolge der Vorgänger anknüpfen und vielleicht sogar Platin einheimsen? Die Antwort gibt der Test.<BR>

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.