Veröffentlicht inTests

Stacking (Logik & Kreativität) – Stacking

Kleine kreative Projekte statt Zeit und Ressourcen raubende Mega-Produktionen? Dieser Einstellung folgt Tim Schafers Double Fine-Studio nach der nicht gerade friedlich verlaufenen Entwicklung von Brütal Legend. Und Kreativität kann man dem jüngsten Spross dieser Entscheidung wahrlich nicht absprechen: Was verbirgt sich hinter dem merkwürdigen Spiel um Matrjoschka-Puppen?

©

Fazit

Anfangs war ich noch skeptisch, als sich Double Fine von den „großen“ Spiele-Entwicklungen losgesagt und den Fokus auf kleine Kreativtitel gelegt hat. Aber wer trotz des gelungenen Costume Quest bis jetzt an dem Vorhaben gezweifelt hat, wird spätestens von Stacking eines Besseren belehrt. Das rätselorientierte Spielprinzip drängt sich angesichts der Stapelpuppen als Protagonisten geradezu natürlich auf, wird fantasievoll umgesetzt und von einer liebevoll gestalteten Kulisse eingefangen. Versehen mit minimalistischen, aber dennoch erstaunlichen Emotionen auslösenden Animationen und gewürzt mit einer Prise typischen Double Fine-Humors, wird man schneller in das Abenteuer gezogen, als man Matrjoschka schreiben kann. Es gibt viel zu entdecken und auszuprobieren, wodurch die Mankos der im letzten Drittel zu offensichtlichen Lösungen sowie die insgesamt kurze Kernspielzeit für die Hauptstory etwas abgemildert werden. Stacking liefert einen gelungenen Beweis dafür ab, dass „kleine“ Spiele nicht aus Wimmelbildern oder „Match-3“-Varianten bestehen müssen, wenn Kreativität und Artdesign aufeinander abgestimmt werden.

Zum Video-Fazit

Anm.: Stacking ist im PlayStation Store sowie auf dem XBL Marktplatz erhältlich und kostet 11,25 Euro bzw. 1200 Microsoft-Punkte.

Wertung

360
360

Gelungenes, aber zu kurzes Puzzle-Adventure, das mit kreativem Artdesign und Witz punktet.

PS3
PS3

Gelungenes, aber zu kurzes Puzzle-Adventure, das mit kreativem Artdesign und Witz punktet.

Anzeige: Stacking – [PC] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

32 Kommentare

  1. Ist im Moment, wenn auch bei mir im Dashboard irgendwie nicht angezeigt, eine Woche lang für 600 MS-Points zu haben. Auf jeden Fall ein toller, lohnenswerter Titel für diese Summe.

  2. Das Design des spiels ist aufjedenfall sehr, sehr fresh wie ich finde.
    Wie das eigentlich Spielprinzip ja auch. :D
    Nur ist der letzte Funke nicht rübergesprungen, dass ich mir jetzt sage, dass ich das ganze unbedingt zocken müsste.
    Auch der Preis ist sehr happig wie ich finde.

  3. habs mir auch geholt...find das spiel für zwischendurch ganz lustig...fand nur krass dass die installation fast ne halbe stunde für 1 gig gebraucht hat wo die Ps3 für 4GB nicht mal so lange braucht...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1