Veröffentlicht inTests

S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat (Shooter) – S.T.A.L.K.E.R.: Call of Pripyat

Nach langer Odyssee erschien im März 2007 der Survival-Shooter „STALKER – Shadow of Chernobyl“ und überzeugte mit bedrückender Grusel-Atmosphäre in einer außergewöhnlichen Welt. Eineinhalb Jahre später sollte das Add-on „Clear Sky“ die Zone erneut mit Leben füllen, doch das Spiel wurde in einem dermaßen unfertigen Zustand veröffentlicht, dass es kaum spielbar war – acht Patches gibt es bisher. Kein gutes Vorzeichen für das zweite Stand-Alone Add-on „Call of Pripyat“?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Atmosphäre zum Schneiden
  • Grusel-Stimmung setzt wieder ein, vor allem in Pripyat
  • gut gestaltete Quests mit Abwechslung
  • gute Balance zwischen Kampf und Erkundung
  • wenig doppelte Laufwege
  • Erforschungsdrang wird gefördert
  • weniger, dafür intensivere und längere Schießereien
  • Fraktionen und Konsequenzen der Handlungen
  • Team-Einsätze mit KI-Mitstreitern
  • jederzeit änderbarer Schwierigkeitsgrad (vier Stufen)
  • adäquat agierende Mitstreiter und Gegner
  • großes, realistisches Waffenarsenal, Upgrades und Artefakte
  • stellenweise sehenswerte Landschaften und Gebäude
  • außerordentlich trostloses Weltdesign
  • hervorragende Himmel-Darstellung
  • Musik untermalt der Geschehen unaufdringlich und passend
  • DirectX 11-Support
  • Schnellreisefunktion

Gefällt mir nicht

  • mauer Einstieg
  • Questtexte nicht vertont; wenig Sprachausgabe
  • gelegentliche KI
  • Aussetzer oder „hellseherische Fertigkeiten“
  • Rollenspiel
  • Anteil hätte ausgebaut werden können
  • tatsächliche Neuerungen sind rar
  • Schwierigkeitsgrad der Quests schwankt
  • Déjà
  • vu
  • Erlebnisse
  • Detail
  • Schwächen der Grafik (Texturen)
  • kein Tutorial
  • überflüssiger Mehrspieler
  • Modus
  •  Ladepausen bei neuen Gebieten
  • einige schwache Animationen
  • seltsame Sprung
  • /Fall
  • Physik
Kommentare

61 Kommentare

  1. Dairon hat geschrieben:Also mit Redux sind die Nachladeruckler noch nerviger. Dabei belegt das Spiel nichtmal 3 GB Ram und an der Graka mit 2GB Speicher kann es ja auch nicht liegen.
    Schade das es dafür keine Lösung gibt.
    Also ich habe diese Nachladeruckler auch, und da bin ich wohl nicht der einzige. Liegt an der Engine, denke ich mal. Die ist ja dann doch schon etwas älter, obwohl teilweise von den Effekten her recht net aufpoliert :)
    Habe das Spiel zu Release gekauft (Mir gefällt das Stalker-Universum sehr gut!), und noch immer nicht durch, da ich durch das neu aufsetzen meines pc's die spielstände verloren hatte (war so intelligent und hab sie vergessen zu sichern).
    Jetzt bin ich allerdings wieder recht weit (x8-labor), und es macht einfach Spaß! Kommt zwar Stimmungsmäßig nicht ganz an das grandiose SoC ran, ist aber trotzdem, vor allem für diesen Preis, ein tolles Spiel geworden! Für mich das ausgereifteste Stalker. Freue mich schon sehr auf Teil 2, das sich in Sachen Atmosphäre hoffentlich wieder mehr an SoC orientieren wird , dafür aber schon in Version 1.0 so Bugfrei wie CoP sein sollte :)

  2. Also mit Redux sind die Nachladeruckler noch nerviger. Dabei belegt das Spiel nichtmal 3 GB Ram und an der Graka mit 2GB Speicher kann es ja auch nicht liegen.
    Schade das es dafür keine Lösung gibt.

  3. Diese Ruckler haben viele...hab ich mal im Planet Stalker-Forum gelesen.
    Ich selber hatte sie auch... das liegt wohl an der unoptimierten Engine des Spiels.
    Stalker ist auch auf High-End Systemen ein totaler Ressourcenfresser.

  4. Scorcher24 hat geschrieben:
    Dairon hat geschrieben: Und hat jemand vielleicht eine Seite mit guten Mods? Suche vorallem etwas, dass weit entfernte Texturen, nicht so matschig aussehen lässt.
    http://www.moddb.com/games/stalker/down ... x-v10-full
    Schau mal hier
    Erstmal danke für das Pack, damit kann man was anfangen.
    Hat vielleicht noch jemand ne Ahnung, ob die Nachladeruckler normal sind? Habe nicht viel mit google gefunden, zummindest keine eindeutigen Aussagen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1