Veröffentlicht inTests

Star Wars Pinball VR (Geschicklichkeit) – Die Macht der Kugel

Noch vor dem inoffiziellen Star-Wars-Tag am 4. Mai haben Fans der Science-Fiction-Saga allen Grund zur Freude: Mit Star Wars Pinball VR hieven Lucasfilm Games und die Zen Studios nicht nur altbekannte Flippertische in die virtuelle Realität, sondern präsentieren neben einer coolen Fan-Cave auch Neuzugänge wie The Mandalorian. Für den Test sind wir unter dem Headset in die faszinierende Spielhalle abgetaucht, in der Grenzen zur Realität gesprengt werden.

© Zen Studios / Zen Studios

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • tolle Flippertische im Star-Wars-Design
  • traumhafte Fan-Cave mit Anpassungsoptionen
  • überzeugende Kugelphysik…
  • zahlreiche coole visuelle Spielereien
  • Original-Musik und Soundeffekte aus den Vorlagen
  • zahlreiche Filmzitate
  • großartige Immersion (dank VR)
  • interessanter Miniatur-Blickwinkel (optional)
  • massig freischaltbares Fanservice-Zeug
  • Multi-Ball-Sequenzen
  • nette Gimmicks im Tisch-Umfeld
  • motivierender Karrieremodus
  • Neuzugänge wie Mandalorian-Tisch
  • Anleitungen für jeden Tisch
  • Online-Bestenlisten

Gefällt mir nicht

  • nicht alle Star
  • Wars
  • Tische enthalten
  • unvollständige Text
  • Lokalisierung
  • …die auf Puristen in manchen Modi zu verspielt wirken könnte
  • Display
  • Schrift mitunter etwas zu unscharf (PSVR)
  • schwankende Qualität bei Sprachsamples

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 24,99 Euro
  • Getestete Version: PSVR mit PS4 Pro
  • Sprachen: deutsche Texte, englische Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

2 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.