Veröffentlicht inTests

Stardew Valley (Simulation) – Kopie schlägt das Original?

Wird 2016 zum Jahr der Einzelkämpfer? Nach der überraschend guten Dark-Souls-Hommage DarkMaus bekommt auch Harvest Moon eine Neuinterpretation von einem einzelnen Entwickler. Mangels Lizenz heißt das Spiel natürlich anders, doch der idyllische Ablauf erinnert sofort an gute alte Tage auf dem Land. Ein Highlight für darbende Fans? Das klären wir im Test von Stardew Valley.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • liebevolle Hommage ans Harvest-Moon-Prinzip
  • schlichtes aber charmantes Pixel-Design
  • viele lebendige kleine Animationen und Wetter-Feinheiten
  • üppiger Umfang mit motivierenden Wahlmöglichkeiten
  • Unmengen an Materialien, Pflanzen und Tieren für Verkauf und Verarbeitung
  • ideale Tageslänge macht Arbeit und Erkundung entspannend
  • viel mysteriöser Kleinkram zu entdecken
  • relaxte Melodien spiegeln Stimmung der Jahreszeiten wider
  • nette Rahmenhandlung rund um Zivilisation und Natur
  • intuitive Steuerung

Gefällt mir nicht

  • langsamer Fortschritt geht vor allem zu Beginn auf die Nerven
  • spielmechanische Nähe zu den zahlreichen Originaltiteln macht die Feldarbeit mitunter monoton
  • (noch) keine Online
  • oder Mehrspieler
  • Features
  • meist nur simple Smalltalk
  • Dialoge
  • kurze Story
  • Elemente bleiben zu marginal
  • keine deutsche Lokalisation

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 13,99 Euro
  • Getestete Version: Steam-Version
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: (noch) keinerlei Multiplayer oder soziale Funktionen

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: DRM-frei
  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Verfügbarkeit: SteamGOG
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam,GOG
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

59 Kommentare

  1. DextersKomplize hat geschrieben:Die sind aber mittlerweile in und akzeptiert, dank Ronaldo, Götze, Reus und Co ... auch wenn ich es nachwievor befremdlich finde :lol:
    *räusper* mit dem Unterschied, dass ich die schon zu Zeiten getragen habe, in denen diese Hosenscheißer noch im Kindergarten waren und das noch lange nicht Mode war :biggrin:
    Gibt halt solche und solche. Ich möchte mich als audiophilen Menschen bezeichnen, der sehr viel Wert auf gute Klangqualität legt. Gegen die großen Badewannen stinkt halt einfach jeder Ohrstöpsel gnadenlos ab ^^
    Manche tragen natülrich nur Dr-Proll-Dre, weil´s geil sein soll (sind übrigends die mit Abstand schlechtesten Kopfhörer, die es in der jeweiligen Preisklasse gibt ^^).
    Ist wie mit Bose (Dre ist nur noch schlimmer), da zahlt man auch den Namen, aber Qualität ist anders...
    Sorry für das Offtopic, über das Thema Kopfhörer könnte ich den ganzen Tag sabbeln ^^

  2. casanoffi hat geschrieben:
    DextersKomplize hat geschrieben:Ich meinte mit Pad eigentlich Gamepad. Sieht vllt nur etwas geekig aus im Zug.
    Asoooooo, daran hätte ich jetzt nicht gedacht, sollte ich mal ausprobieren ^^
    Hm.... wie geekig ich damit aussehe, ist mir ziemlich relativ. Ich gehöre auch zu der Sorte, die mit Kopfhörern herumlaufen, die größer sind als der Kopf selbst :lol:
    Die sind aber mittlerweile in und akzeptiert, dank Ronaldo, Götze, Reus und Co ... auch wenn ich es nachwievor befremdlich finde :lol:

  3. DextersKomplize hat geschrieben:Ich meinte mit Pad eigentlich Gamepad. Sieht vllt nur etwas geekig aus im Zug.
    Asoooooo, daran hätte ich jetzt nicht gedacht, sollte ich mal ausprobieren ^^
    Hm.... wie geekig ich damit aussehe, ist mir ziemlich relativ. Ich gehöre auch zu der Sorte, die mit Kopfhörern herumlaufen, die größer sind als der Kopf selbst :lol:

  4. DextersKomplize hat geschrieben:Hab es mit Pad gespielt, da verschwindet der Cursor auch nach einigen Sekunden, wenn man den rechten Stick(der den Cursor steuert) n paar Seks nicht nutzt. Er interagiert dann einfach da, wo du hinguckst. Du bist doch der "Im Zug"-Spieler, oder? Wäre da ein Pad keine Option? Du wirst nämlich viiiiiiiiel klicken müssen ^^
    Stimmt, bin u. a. auch der mobile Gamer.
    Mit Touchscreens komme ich beim zocken allerdings überhaupt nicht klar, wenn ich permanent meine Finger dort habe, wo ich eigentlich was sehen muss.
    Da die Bahn freundlicherweise diese kleinen Abstelltische anbietet, bin ich derzeit viel mit einem 11" Notebook unterwegs, auf dem ich mir die Spiele aussuche, die sich mit Tastatur super handhaben lassen.
    Mit Trackpads hab ich es nämlich auch nicht so, ist mir einfach zu krampfig :lol:
    Hab´s mir jetzt mal zugelegt. Wenn´s am Notebook nervt, hab ich ja immer noch den Desktop ^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1