Veröffentlicht inTests

StarFox 64 3D (Arcade-Action) – StarFox 64 3D

Hätte ich doch nur die Möglichkeit, die elende Kröte sterben zu sehen! »Help, Fox! There’s a bogey on my tail!« dröhnt es gefühlt aller vier Sekunden aus den 3DS-Lautsprechern, wenn Slippy Toad sich beim Steuern seines Arwing-Gleiters mal wieder einen Nagel eingerissen hat. Nicht mal der rotznäsige Falco Lombardi ist so ein Nervtot. Verdammt nochmal, Schergen des garstigen Andross, jetzt gebt euch doch mal etwas Mühe bei der Erfüllung eurer Aufgaben!

©

Fazit

Nein, ein Remake-Meilenstein wie Ocarina of Time 3D ist Star Fox 64 3D nicht – aber das liegt wohl auch daran, dass schon das Original zwar ein gutes, aber kein brillantes Spiel war. Genau so geht’s der Neuauflage: Das Zappen und Zischen über die Planeten und durch die Weiten des Raumes macht Spaß wie eh und je, Slippy und Falco nerven genau wie damals, die Präsentation ist prima, der 3D-Effekt eine Wucht und der Mehrspielermodus zwar aufs Notwendigste beschränkt, aber nichtsdestotrotz unterhaltsam. Ein schöner Arcade-Spaß, der mal wieder die Hoffnung auf ein echtes neues Star Fox-Abenteuer weckt.

Wertung

3DS
3DS

Gelungenes Remake der klassischen N64-Ballerei.

Anzeige: StarFox 64 3D [3DS] kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Kommentare

63 Kommentare

  1. Enesty hat geschrieben:
    Ikar hat geschrieben:ABgesehen davon, dass ich nich unterwegs spiele...
    dann war ein handheld wohl die falsche investition...
    Nö, überhaupt nicht. Ich spiele gerne abends im Bett und aufm Klo ;). Meist nicht mehr als eine halbe Stunde pro Tag, deswegen ist das Schöne am DS, dass man ihn einfach zuklappen kann und nächsten Tag an gleicher Stelle das Spiel fortsetzen kann.
    Außerdem habe ich keinen Fernseher. Und jetzt wo ich in die USA gezogen bin konnte ich meinen Handheld auch einfach mitnehmen. Bei der stationären Konsole wäre es kompliziert geworden. Der Nachteil ist halt der Import von UK Spielen. Kaufe mir aber sowieso meist nur 1 Spiel pro Quartal, von daher ist es zu ertragen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1