Veröffentlicht inTests

State of Decay (Action-Adventure) – Zombie-Invasion auf der One

Knapp zwei Jahre nach dem Xbox-360-Original haben Microsoft und die
Undead Labs ihre State-of-Decay-Zombies auch auf der Xbox One von der Leine gelassen. Was
den Überlebenskampf auszeichnet und welche Neuerungen es
gibt, klärt der Test.

© Undead Labs / Microsoft

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • große, dynamische Spielwelt
  • motivierende Stützpunktpflege
  • dichte Atmosphäre
  • facettenreiche Aufgaben
  • aktiv trainierbare Fertigkeiten
  • verbesserte Technik & zusätzliche Inhalte

Gefällt mir nicht

  • maue Story
  • KI
  • Probleme
  • durchwachsene Kulisse
  • keine Mehrspieler
  • Funktion

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 29,99 Euro
  • Getestete Version: Xbox-Store-Download
  • Sprachen: Deutsche Texte, englische Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Ja
  • Multiplayer & Sonstiges: Online-Ranglisten, Spielstandimporte & Community-Herausforderungen, Rabatt für Besitzer der 360-Version
Kommentare

38 Kommentare

  1. Pentanick hat geschrieben:Das Spiel habe ich aus dem Effekt gekauft. Aus lauter Langeweile spiele ich es nicht mehr. Damn ist das ganze ööd. Zombies; wer sie mag der mag sie. Habe einfach kein Bezug zu Zombies. Der Büroalltag bietet mir genug dieses Genres. Weiss nicht wieso, aber Zombies finde ich noch deutlich kindischer als Biene Maya. Das ultimativ kindische wäre wohl ne Zombie-Maya. Shaun of the the Dead fand ich gut. Es war witzig. Aber State of Decay ist nicht witzig. Es bleibt eine epische Öödigkeit. Gähn.
    Du das ging mir exakt genau wie Dir! Dann aus langeweile mal angefangen The Walking Dead zu schauen und plötzlich war auch der Hunger auf solche Survival Games geweckt ;)

  2. Stell dir nur vor, es wären Zombies die Baseball spielen. Und dein Trainer wäre die Zombie-Maya höchstpersönlich.. die Langeweile würde ja schon beinahe lebensbedrohlich wirken. Yep, schon erstaunlich wie stark der Wunsch ist gewisse Spiele zu besitzen. :Hüpf:

  3. Pentanick hat geschrieben:Das Spiel habe ich aus dem Effekt gekauft. Aus lauter Langeweile spiele ich es nicht mehr. Damn ist das ganze ööd. Zombies; wer sie mag der mag sie. Habe einfach kein Bezug zu Zombies. Der Büroalltag bietet mir genug dieses Genres. Weiss nicht wieso, aber Zombies finde ich noch deutlich kindischer als Biene Maya. Das ultimativ kindische wäre wohl ne Zombie-Maya. Shaun of the the Dead fand ich gut. Es war witzig. Aber State of Decay ist nicht witzig. Es bleibt eine epische Öödigkeit. Gähn.
    Kenne ich. Kann mit Baseball nichts anfangen, trotzdem habe ich letzte Woche die Yankees gekauft.

  4. Das Spiel habe ich aus dem Effekt gekauft. Aus lauter Langeweile spiele ich es nicht mehr. Damn ist das ganze ööd. Zombies; wer sie mag der mag sie. Habe einfach kein Bezug zu Zombies. Der Büroalltag bietet mir genug dieses Genres. Weiss nicht wieso, aber Zombies finde ich noch deutlich kindischer als Biene Maya. Das ultimativ kindische wäre wohl ne Zombie-Maya. Shaun of the the Dead fand ich gut. Es war witzig. Aber State of Decay ist nicht witzig. Es bleibt eine epische Öödigkeit. Gähn.

  5. Vor allem bringt so eine "läuft flüssig in 1080p @60FPS" nichts, wenn man die Hardware nicht weiß, am PC braucht es halt ein paar mehr Infos damit man mit so einer Aussage irgendwas anfangen kann.
    Und nur mal so: ich hab schon den alten Teil per 4K Downsampling gespielt, aber halt auch entsprechend mit einer GTX780. Mit wie viel FPS kann ich jetzt aber nicht sagen, da mir 30 FPS normal reichen.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1