Veröffentlicht inTests

Statik (Logik & Kreativität) – Intelligente Rätsel, hohe Immersion

Intelligente Puzzlespiele à la Portal oder The Talos Principle kommen ohnehin viel zu kurz. Und in VR-Welten muss man sie noch stärker mit der Lupe suchen. Doch vielleicht kann das schwedische Team von Tarsier (Little Nightmares) mit Statik für PlayStation VR einen Boom auslösen und beweisen, dass virtuelle Realität mehr zu bieten hat als intensive Action oder Horror? Wir haben uns für den Test die Brille aufgesetzt und uns in die verstörende Welt des Instituts für Einbehaltung bzw. Zurückhaltung begeben.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • sehr intelligentes Rätseldesign
  • ungewöhnlich dichte, geheimnisvolle Atmosphäre
  • stimmungsvolle Akustik
  • Rätsel setzen alle auf Logik und Auffassungsvermögen
  • hohe Immersion
  • keinerlei Gefahr durch Bewegungskrankheit

Gefällt mir nicht

  • geringer Umfang
  • seltene Probleme mit akkurater Pad
  • Erkennung
  • nur in Englisch (keine Untertitel)

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: ca. 20 Euro
  • Getestete Version: Store-Version
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: keinerlei Lokalisierung

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

2 Kommentare

  1. Mir gefällt das Spiel bisher sehr gut, und nach den ersten beiden Kisten wird es auch anspruchsvoller. Mich wundert, das im Test gar nicht auf die Multiplayer- Aufgaben (mit second screen via Playstation App) eingegangen wird. Die habe ich noch nicht ausprobiert, und wüsste gerne wie das genau abläuft.

  2. Mich hat die Demo leider nicht so überzeugt. Sehr kurzweiliger Rätselspaß. Aber vielleicht sind die anderen "Handschellen"Rätsel ja interessanter. Qualitativ gibts aber besseres.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.