Veröffentlicht inTests

Steel Division: Normandy 44 (Taktik & Strategie) – Intensive und fordernde Taktikschlachten

Nach R.U.S.E., Act of Aggression und der Wargame-Trilogie versuchen sich die französischen Strategie-Spezialisten von Eugene Systems mit Steel Division: Normandy 44 an einem Echtzeit-Taktikspiel im Zweiten Weltkrieg. Auf historischem Boden dürfen intensive und fordernde Schlachten ausgetragen werden, die wir uns im Test näher angeschaut haben.

© Eugen Systems / Paradox Interactive

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • fordernde taktische und dynamische Schlachten
  • Einheitentypen müssen kombiniert werden
  • viele Vertreter der unterschiedliche Einheitentypen
  • reichhaltige Taktikpalette: Sichtlinie, Moral, Unterdrückungsfeuer, Munition
  • versprüht eine authentische historische Atmosphäre
  • unterschiedliche Divisionen stehen zur Verfügung
  • Zusammenstellung und Aufbau der Armee vor den Missionen
  • drei Schlachtphasen
  • tolle Übersicht dank Zoom und Frontlinien
  • ansehnliche Landschaft mit Modellbau-Charme

Gefällt mir nicht

  • mäßig inszenierte und eintönige Kampagne
  • mehr und fokussiertere Missionen hätten der Kampagne gutgetan
  • KI
  • Macken u.a. bei der Wegfindung, beim Fliehen und Angriffstaktik
  • keine Transport
  • LKWs nach dem Ausladen von Einheiten
  • eher schwache Sprachausgabe und Einheitenkommentare
  • zu hektisch im Mehrspieler
  • Modus; fragliche Balance bei den Divisionen
  • nur ein Schauplatz
  • wenig Spielmodi

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Getestete Version: v.390083186
  • Sprachen: Deutsch (Englische Sprachausgabe)
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: 1vs1, 2vs2, 3vs3, 4vs4; 10vs10 auf offiziellen Servern

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Digital
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

6 Kommentare

  1. COH 2 is mir zu schwer. komme da nicht weiter (plus dlcs) Die Balance is im Eimer oder ich mache etwas Grundlegendes falsch.Ich merke eh seit ich 40 bin spiele ich nicht mehr so gutwie vor 20 jahren. Und im MP Shooter(BF1 u.a.)....wenn ich auf YT echt gute Spieler sehe.....hänge ich meistens im Mittelfeld.Hänge mich da auch nicht mehr soooooo krass rein.

  2. In dem Spiel steckt ein guter Kern, aber es schwächelt in einigen Punkten - zumindest im Multiplayer.
    Die drei Phasen funktionieren nur bedingt. Steel Division macht in Phase A am meisten Spaß, artet aber in Phase C in einen unglaublichen Clusterfuck aus in dem jeder Spieler nur noch damit beschäftigt ist irgendwie die inflationär hereinkommenden Punkte irgendwie in Einheiten umzusetzen. Es hat seine Gründe das man 3 Monate nach Launch außerhalb der Primetime kein 10v10 Spiel mehr zusammenbekommt wenn man nicht gewillt ist bis zu 15 Minuten Wartezeit mitzubringen. Und auch zur Primetime (EU, Abends) bekomt man selten mehr als 2 10v10 Partien auf einmal zur Auswahl.
    Die Entwickler sind sehr aktiv, ich bin mir aber nicht sicher ob wirklich der Wille da ist Phase C und einige core-gameplay Elemente wie area pindown und fallback nochmal zu überarbeiten.
    Allen die durch den Test neugierig geworden sind würde ich erst einmal Wargame: Red Dragon ans Herz legen. Das ist zu einem deutlich günstigeren Preis in einem viel besseren Zustand. Sowohl was playerbase als auch balancing und mechanics angeht.

  3. Sieht doch richtig klasse aus bin ja momentan paar Spiele am PC am nachholen (momentan Company of Heroes 1+2) Das hier kommt auch mal auf die Liste solche Spiele kriegt man eben nur am PC und das ist gut so.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1