Veröffentlicht inTests

Steelrising (Rollenspiel) – Bloodborne auf Französisch

Was wäre, wenn Ludwig der 16te eine Armee aus Robotern geschaffen hätte, um die Französische Revolution brutal zu zerschlagen? Was wäre, wenn Marie Antoinette keine dümmlichen Kuchen-Sprüche kundgetan, sondern sich an die Seite des Volkes gestellt hätte? Was wäre, wenn sich der zwar im qualitativen Output stets steigernde aber dennoch seit Jahren im Mittelmaß feststeckende Entwickler Spiders dazu aufraffen könnte, ein wirklich gutes Spiel abzuliefern? Bohrende Fragen, deren Antworten im folgenden Test zu finden sind.

©

Paris sehen – und kaum sterben
[GUI_STATICIMAGE(setid=92274,id=92654499)]
Einst als Tänzerin zur Belustigung einzelner Individuen erbaut, hat Aegis mittlerweile eine deutlich wichtigere Aufgabe. © 4P/Screenshot

Im Verlauf des Abenteuers besucht der Spieler bekannte und schick inszenierte Orte, wie die majestätischen Tuilerien, den Place de la Comedie, den Louvre, die düsteren und imposanten Steinbrüche von Montmartre, die absolutistisch wirkende Bastille oder das verträumte Versailles – und das aufgrund des oben beschriebenen Umstands gleich mehrmals. Doch schon nach rund der Hälfte der Spielzeit sind dank zahlreicher Granaten, potenter Heilflaschen und extrem durchschlagskräftiger, weil verbesserter Waffen, die Gegner nur noch rostbehaftetes Fallobst. Besonders die Belohnungen der Nebenaufgaben sorgen dafür, dass man kaum noch einen Bildschirmtod fürchten muss, weil den meisten Blech-Aggressoren nach zwei oder drei Treffern das Licht ausgeht. Davon sind auch die Endgegner nicht ausgenommen, die man auch einfach mit Explosiv-Granaten von der Platte putzen kann, ohne auch nur einmal die Waffe zu zücken.

[GUI_STATICIMAGE(setid=92274,id=92654495)]
In der Bastille ist Aegis auf der Suche nach dem Ursprung ihrer Herkunft. Was für Geheimnisse warten noch in dem Gefängnis? © 4P/Screenshot

Auf der einen Seite bringt das einen gewissen Spaßfaktor, weil Aegis unglaublich mächtig und stark wirkt, auf der anderen geht so natürlich das nackenhaaraufstellende Flair eines Soulslikes komplett flöten – denn Furcht empfindet der Spieler so gerüstet dann zu keiner Zeit mehr. Selbst mehrere Gegner gleichzeitig zu bekämpfen – in den meisten Spielen dieser Art ein sicheres Todesurteil – ist dank nun ausufernder Lebens- und Ausdauerleiste ein Pappenstiel. Hier hätten die Spiders ruhig noch ein wenig an der Balancing-Schraube drehen können, um den Ausflug nach Paris noch länger im Gedächtnis der Spieler zu halten. Allerdings ist es wiederum erfreulich, dass sich nun nicht jeder Entwickler auf die Fahnen schreiben muss, ein ultraschweres Spiel anzubieten, dessen einzige Auszeichnung darin besteht, eine an Unmenschlichkeit grenzende Anforderung an die Motorik des Spielers zu stellen. Steelrising richtet sich dann ebenfalls neben Fans von Soulslikes an Neueinsteiger, die sich nicht gerne jeden Abend die Finger verknoten.

Kommentare

46 Kommentare

  1. ClassicGamer76 hat geschrieben: 08.09.2022 12:01 Danke für den Tipp und Test, direkt gegönnt, ich stehe halt auf Bloodborne und eisernen Maschinen/Automaten und das Setting ist auch top
    Für welches System geholt? :)
    PC :-) ich spiele es gerne, die Landschaften könnten abwechslungsreicher, vor allem in hinteren Ecken der mir persönlich etwas zu schlauchartigen Level sein, aber das Kampf- und Level up-System ist erste Sahne, das macht Spaß und dadurch einiges wieder wett, nee, gutes Spiel. Anfangs sollte man nicht zu schnell aufgeben, auch wenn der 1. größere Boss erst mal einschüchtert, danach pusht einen das Spiel schön weiter nach vorne. Top.

  2. Temeter  hat geschrieben: 11.09.2022 17:56
    MikeimInternet hat geschrieben: 11.09.2022 17:52Fallen Order hat mit Soulslike wirklich nichts zu tuen. The Surge 2 war richtig gut mMn.
    Surge 2 ist toll. Dark Souls hat in Teilen mehr Stimmung und bessere Bosse, aber S2 IMO das beste Soulslike-Kampfsystem :D
    Wobei mich die Atmosphäre in S1 richtig mitgenommen hat, auch wenn das Spiel nicht so toll war. Der Mix aus Scifi an einem unglaublich abgelegenen Ort, welcher aber in der realen Welt Spielt und Konsequenzen hat... das hat für mich echt wunderbar funktioniert.
    Ist im Grunde auch das Prinzip von Metal Gear Solid 1-3, wenn ich darüber nachdenke.
    The Surge Teil 1 hatte ich erst kürzlich zum ersten mal angespielt und da hätte ich auch gerne weitergespielt, wenn aktuell bei mir nicht andere Spiele vorang hätten. Optisch geht The Surge 1 auch immer noch, sieht nicht viel schlechter aus als The Surge 2, wenn überhaupt.

  3. Temeter  hat geschrieben: 11.09.2022 17:56 aber S2 IMO das beste Soulslike-Kampfsystem :D
    TS2 hat mir auch gut gefallen, genaugenommen SO gut, dass ich es zweimal am Stück durchgespielt hab.
    Aber das Kampfsystem mit den per Augmentation visualisierten Angriffen der Gegner hab ich stets als sehr nahe am Cheating empfunden, weil man dadurch - nur ein klitzekleines bisschen Übung vorausgesetzt - wirklich JEDEN Angriff kontern kann, wodurch das Spiel zum Spaziergang im Park wird, auch bei den Bosskämpfen.
    Wenn dann noch ein Setup hinzukommt, dass einem viel Energie gibt, so dass man sich ständig heilen kann, ist das Sterben schon fast unmöglich.
    Immerhin: Das entsprechende Implantat muss nicht installliert werden, wodurch man sich den Schwierigkeitsgrad selbst zwischen "Muttimodus" und "Hart wie Henne" wählen kann.

  4. MikeimInternet hat geschrieben: 11.09.2022 17:52Fallen Order hat mit Soulslike wirklich nichts zu tuen. The Surge 2 war richtig gut mMn.
    Surge 2 ist toll. Dark Souls hat in Teilen mehr Stimmung und bessere Bosse, aber S2 IMO das beste Soulslike-Kampfsystem :D
    Wobei mich die Atmosphäre in S1 richtig mitgenommen hat, auch wenn das Spiel nicht so toll war. Der Mix aus Scifi an einem unglaublich abgelegenen Ort, welcher aber in der realen Welt Spielt und Konsequenzen hat... das hat für mich echt wunderbar funktioniert.
    Ist im Grunde auch das Prinzip von Metal Gear Solid 1-3, wenn ich darüber nachdenke.

  5. Temeter  hat geschrieben: 09.09.2022 12:12
    PlayerDeluxe hat geschrieben: 08.09.2022 17:36Zum Thema: Habe satte 2 Soulslike Games durchgespielt. ;) Das waren The Surge 1 und Star Wars Jedi: Fallen Oder
    Fallen Order würde ich nicht als Soulslike bezeichnen, das war mehr ein normales 3rd-Person Action-Adventure DIng.
    Denke das hatte mehr direkten Einfluss von Metroid von der Welt her.
    Fallen Order hat mit Soulslike wirklich nichts zu tuen. The Surge 2 war richtig gut mMn.
    Steelrising finde ich bisher auch sehr gut, ein par Kleinigkeiten die mich stören, aber insgesamt eines der besseren Soulslikes. Wer will, der kann sich das Spiel auch sehr einfach machen, da das Spiel über einen Hilfemodus verfügt ( bin gerade nicht sicher ob das im Test stand ) bei dem man einiges Anpassen kann.
    Kurzum: Steelrising könnte auch für Leute interessant sein, die zwar grundsätzlich Interesse an der Art von Spiel haben, denen andere Vertreter aber zu schwer waren. man kann sich Steelrising also sehr leicht machen,
    wenn man das will.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1