Veröffentlicht inTests

Still Life (Adventure) – Still Life

Wer hat mitten im vorweihnachtlich dekorierten Chicago fünf Frauen auf grausame Weise misshandelt, ermordet und verstümmelt? Zwar führen einige Spuren ins Prostituiertenmilieu, einen Verdächtigen konnte das FBI bislang jedoch nicht präsentieren. Höchste Zeit also, dass ihr Licht ins Dunkel der polizeilichen Ermittlungen bringt. Wir haben uns mit Microids finsterem „Whodunnit“ auf die Suche nach dem Mörder gemacht.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • zwei Detektive spielen
  • rätselhafte Mordserie aufklären
  • spielt an zwei Schauplätzen
  • düsteres Ambiente
  • bisweilen skurriler Humor
  • drastische Darstellung
  • rasante Videosequenzen
  • passende Musik
  • professionelle deutsche Sprachausgabe

Gefällt mir nicht

  • Ermittlungsarbeit zu simpel
  • teils unfair schwere Rätsel
  • linearer Spielablauf
  • nur 800×600
  • Auflösung
  • unförmige Charaktermodelle
  • Spiel startet nicht immer
Kommentare

4 Kommentare

  1. Natürlich hast du recht, Bodo. Wenn bei Spielen, besonders bei Adventures, die Spielzeit durch erzwungenes und sinnloses Herumgelaufe hochgekünstelt wird, ist das genauso unschön. Meine Kritik richtete sich auch mehr dagegen, *SPOILER* dass StillLife plötzlich zu Ende ist, obwohl ich voller Spannung erwartet habe, wie es weiter geht (Victoria wollte ja nach L.A.) und dann läuft auf einmal der Abspann. Ich fand\\\'s ärgerlich. Dazu kommt noch, dass das Ende mehr als offen ist. Riecht für mich verdächtig nach Kommerz, bzw. Fortsetzung. *SPOILER*
    Naja, ich werd\\\'s trotzdem noch ein paar mal spielen, ist halt ein super Adventure. ^^
    Hoffentlich gibt\\\'s \\\'ne Fortsetzung.

  2. Hi Leute,
    natürlich gibt es längere Adventures als Still Life. Allerdings ist noch nicht derart kurz, dass es wirklich zu kurz wäre. Der Durchschnittsspieler dürfte sowieso weit mehr als 10 Stunden dafür brauchen. Außerdem spielt ja auch die Intenstität des Erlebens eine gewisse Rolle und die stimmt zweifellos bei Microids interaktivem Thriller. Was nützt es mir, wenn ich ein langes Adventure habe, das aber keinen Spaß macht.
    Die Webseite von Still Life ist derzeit tatsächlich nicht zu erreichen, so dass leider kein Online-Spiel möglich ist.
    Viel Spaß beim Kniffeln,
    4P|Bodo

  3. Sehr guter Test, stimme fast allen Kritikpunkten zu (bis auf, dass das Spiel nicht immer startet, kam bei mir noch nicht vor ^^). Ich hätte da aber noch einen weiteren, leider Negativpunkt und zwar die viel zu kurze Spielzeit. Es kann nicht sein, dass ein Adventure für immerhin 40 Euronen unter zehn Stunden zu bewerkstelligen ist. Und dabei habe ich extrem lange für das ein, oder andere Rätsel gebraucht (bes. das Dietrich-Rätsel hat\'s mir angetan, aber zum Glück gibt\'s ja Kaffee). Ist schon ärgerlich, wenn plötzlich der Abspann läuft und man geschockt feststellt: \"Wie? Das war\'s?!\". Aber ansonsten ein wirklich spannendes Spiel, das zu gefallen weiss.
    P.S.: Kann es sein, dass die StillLife-HP seit kurzem down ist? Vesuche seit drei Tagen sie zu erreichen, klappt aber nicht. :(

  4. Ich kann dem test nur zustimmen.
    Wieso müssen die nromalen Rätsel so einfach sein und wieso muss jedes kapitel mit einem meist scheinabr unmöglichen Rätsel abgeschlossen werden.
    Ich hasse es, wenn ich in Komplettlösungen nachschauen muss, aber das Truhenrätsel am Anfang und das Schlossknacken im späteren Verlauf hatten mich schon zu viele nerven gekostet.

  5. Wer hat mitten im vorweihnachtlichen dekorierten Chicago fünf Frauen auf grausame Weise misshandelt, ermordet und verstümmelt? Zwar führen einige Spuren ins Prostituiertenmilieu, einen richtigen Verdächtiger konnten das FBI bislang jedoch nicht präsentieren. Höchste Zeit also, dass ihr Licht ins Dunkel der polizeilichen Ermittlungen  bringt. Wir haben uns mit Microids finsteren „Whodunnit“ auf die Suche nach dem Mörder begeben.<br><br>Hier geht es zum gesamten Bericht: <a href="http://www.4players.de/rendersite.php?L ... CHTID=3656" target="_blank">Still Life</a>

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.