Veröffentlicht inTests

Story of Seasons: A Wonderful Life (Simulation) – Test zu Story of Seasons: A Wonderful Life – Familienplanung auf dem Bauernhof

Spätestens seit dem Trend der sogenannten Cozy Games gibt es Farmsimulationen im Überfluss. Schließlich eignen sie sich hervorragend, um nach einem langen Tag runterzukommen und ein entspanntes Spiel zu genießen, ohne sich komplexen Rätseln oder knackigen Bossen zu stellen. Mit Story of Seasons: A Wonderful Life erscheint nun ein Remake des beliebten Klassikers und bringt die Kombination aus Bauernhof und Lebenssimulation auf die aktuellen Plattformen. Wir verraten euch, ob sich ein erneuter Abstecher ins Vergessene Tal lohnt.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Verschiedene Lebensphasen in einzelnen Kapiteln
  • Verbesserte Grafik in lebhafterem Stil
  • Individuellere Charaktererstellung
  • Zusätzliche potenzielle Partner
  • Kleine Neuerungen, dennoch dem Original meistens treu

Gefällt mir nicht

  • Unpräzise, teils frustrierende Steuerung
  • Heirat muss verfolgt werden, sonst heißt es Game Over
  • Wenig zu tun im Alltag auf der Farm, schnell repetitiv
  • Nur wenige Möglichkeiten, seinen Hof zu gestalten
  • Szenen mit Dorfbewohnern oft unvermittelt und belanglos
  • Teilweise nicht zusammenpassende Designentscheidungen

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 39,99 Euro
  • Getestete Version: Nintendo Switch
  • Sprachen: Englisch, Spanisch, Französisch, Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Online-Aktivierung: Nein
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Nein
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

4 Kommentare

  1. Wobei das Spiel hier halt auch ganz andere Schwerpunkte setzt. Bei A Wonderful Life ist die Farmsimulation eigentlich nur Beiwerk und nicht der Anreiz. Wem es darum geht einen erfolgreichen, großen Bauernhof zu bewirtschaften und optimieren, ist mit anderen SoS/HM oder Dritttiteln wie SV tatsächlich besser aufgehoben.
    In erster Linie geht es hier statt dessen eben um das Familienleben, darum den eigenen Nachwuchs großzuziehen und beim Wachsen zuzusehen, während man selbst - und das Dorf um einen herum - älter wird. Das zeigt sich auch schon daran, dass das Spiel eben grundsätzlich vom Spieler fordert sich nach dem ersten Jahr zu vermählen, sonst Game Over.

  2. Arkwood hat geschrieben: 20.06.2023 23:33 Ganz schön hoch bewertet. Fand die Story of Seasons Teile bisher alle durch die Bank weg ziemlichen Schrott. Unfassbar hässlich anzusehen und das Spielprinzip sehr dröge.
    Dann doch lieber zum 100x Stardew Valley.
    Vor allem lässt sich SV mega einfach extrem modden um den bereits sowieso üppigen Content noch weiter zu pushen. Ich denke da zb an SV Expanded.

  3. Ganz schön hoch bewertet. Fand die Story of Seasons Teile bisher alle durch die Bank weg ziemlichen Schrott. Unfassbar hässlich anzusehen und das Spielprinzip sehr dröge.
    Dann doch lieber zum 100x Stardew Valley.

  4. Ganz ehrlich, sowohl Harvest Moon, als auch Story of Seasons finde ich mittlerweile enttäuschend.
    Die Remakes / Remasters sind bestenfalls hingeschnudelt und leiden im schlimmsten Fall durch die damals begrenzten Features.
    Die neuen Teile hingegen finde ich schon konzeptional (SoS) oder grafisch (HM) ziemlich schwach.
    Ich glaub es ist so, wie der einstige HM-Schöpfer mal bezüglich zu Stardew Valley sagte:
    Die Entwickler haben schlicht den Kern der Reihe außer Augen verloren.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.