Veröffentlicht inTests

Street Fighter 30th Anniversary Collection (Prügeln & Kämpfen) – Die gute alte Prügelzeit

Einer der Stützpfeiler des langjährigen Erfolgs von Capcom ist die Street-Fighter-Serie: Seit über 30 Jahren duellieren sich Ryu und Kollegen auf eigentlich allen relevanten Systemen. Mit der Street Fighter 30th Anniversary Collection wagt Capcom einen Blick zurück und hat ein Dutzend Arcade-Klassiker mit haufenweise Bonusmaterial gebündelt. Nur etwas für Fans? Der Test gibt die Antwort.

© Capcom / Capcom

Fazit

Dass die auf den Arcade- und nicht den ggf. erschienenen Konsolen-Versionen basierenden Prügel-Klassiker in visueller Hinsicht natürlich nicht mit ihrem jüngsten Bruder, Injustice oder Tekken mithalten können, sollte Fans nicht stören. Denn vor allem bei Kampfmechanik und Kollisionsabfrage machen die sauberen Umsetzungen deutlich, wieso sich die Serie über 30 Jahre lang halten konnte und zu einem Synonym für unterhaltsame Beat-em-ups geworden ist. Es macht immer noch eine Menge Spaß, sich einen Kumpel zu schnappen und im Rahmen eines kleinen Prügel-Snacks die Fäuste fliegen zu lassen, was hier nicht nur lokal, sondern in vier Spielen der Sammlung auch online möglich ist. Zusammen mit einem reichhaltigen Fundus an Bonusmaterial wie Artworks, Kämpfer-Biografien, Musiken sowie Anekdoten und Geschichten aus der Entwicklung der Prügel-Klassiker hat Capcom hier ein gutes Paket geschnürt.  

Wertung

Anzeige: Street Fighter – 30th Anniversary Collection PS4 [ kaufen bei Amazon logo

Die mit „Anzeige“ oder einem Einkaufswagen 🛒 gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Die verlinkten Angebote stammen nicht vom Verlag. Wenn ihr auf so einen Affiliate-Link klickt und über diesen Link einkauft, erhält die FUNKE Digital GmbH eine Provision von dem betreffenden Online-Shop. Für euch als Nutzer*innen verändert sich der Preis nicht, es entstehen für euch keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen tragen dazu bei, euch hochwertigen, unterhaltenden Journalismus kostenfrei anbieten zu können.

Echtgeldtransaktionen

"Wie negativ wirken sich zusätzliche Käufe auf das Spielerlebnis, die Mechanik oder die Wertung aus?"

Gar nicht.
Leicht.
Mittel.
Stark.
Extrem.

Gar nicht.

  • Es gibt keine Käufe.

  • Dieses Spiel ist komplett echtgeldtransaktionsfrei.

Kommentare

29 Kommentare

  1. sorry, aber wie kann der tester denn bitteschoen konsolenumsetzungen, die technische abstriche zur arcadeversion hinnehmen mussten fordern? das tut schon weh. weiter frag ich mich, wie man auf die idee kommt, tekken mit streetfighter vom vor 30 jahren zu vergleichen, zumal die beiden spiele in verschiedenen dimensionen stecken... schreiben um des schreibens willen?... :wink:

  2. Dann reden wir eben über Konsolen.
    Auf meiner Capcom Classic Collection 2 für die PS2 ist Street Fighter (1) ebenfalls vorhanden.
    Und ganz ehrlich, das sollte sich niemand mehr geben. Die Arcade-Maschine war vielleicht ganz interessant, weil man auf die wortwörtlich einprügeln konnte, aber das Spiel an sich war meh, auch zum Zeitpunkt des Release schon.

  3. magandi hat geschrieben: 31.05.2018 18:40 Bild
    um genau zu sein gabs diesen teil schon einmal in einer collection. in capcom classics remixed für die psp.
    du willst mich wohl verarschen. wir reden hier von konsolen und du kommst mir mit handhelds. aber auf deine wohl selbst erstellte grafik von dir, kannst du schon stolz sein. trifft genau meinen eindruck von dir. :lol:

  4. Bachstail hat geschrieben: 30.05.2018 13:34
    greenelve hat geschrieben: 30.05.2018 13:28Der beste Street Fighter Film ist immer noch City Hunter. https://www.youtube.com/watch?v=2l_SxVnR9kg :Blauesauge:
    Einer meiner Lieblingsfilme.
    Nicht nur wegen Jackie Chan, von welchem ich GROßER Fan bin, sondern weil der Film in meinen Augen auch unfassbar unterhaltsam ist und ein nicht gerade geringen Anteil daran trägt die von Dir verlinkte Szene.
    Es ist schon bezeichnend, dass City Hunter Street Fighter viel besser dargestellt hat als der eigentliche Film.
    Dafür hat der Film als City Hunter Verfilmung leider völlig versagt, welch Ironie ;)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1