Veröffentlicht inTests

Strike Vector (Arcade-Action) – Strike Vector

In Strike Vector sollen die Essenzen von Crimson Skies und Quake 3 Arena in einem Mehrspieler-Shooter verschmelzen. Das so genannte „Aerial-FPS“ der Ragequit Corporation ist jetzt auf Steam erhältlich. Können die luftigen Gefechte im Test überzeugen?

©

Fazit

Strike Vector ist schnell, schick und fies. Wenn man seinen Jet zum fünften Mal gegen eine Wand oder in ein Minenfeld gesetzt hat, ist der Biss in die Tischkante nicht fern. Die ungewöhnliche und unheimlich präzise Spielmechanik des luftigen Shooters hat mich aber immer wieder motiviert, aus allen Rohren feuernd durch verwinkelte Slums zu rasen oder im Schatten riesiger Industrieanlagen auf den richtigen Moment zum Angriff zu lauern. Allerdings fehlt es an Umfang: Schnell hat man das Gefühl alles gesehen zu haben und vermisst kreativere Spielmodi oder Gefechte mit mehr Spielern, die die Zusammenarbeit der Piloten fördern. So bleibt die Ballerei am Himmel ein hübsches Spiel für die schnelle Runde zwischendurch. 

Wertung

PC
PC

Schnell, schick und fies: Strike Vector bietet spannende Gefechte und umfangreiche Modifikationen, kann aber durch zu herkömmlichen Modi und die geringe Kartenauswahl nicht in gute Regionen vorstoßen.

Kommentare

5 Kommentare

  1. Ich habe mir das Game im Sommerdeal gegönnt und bin sehr positiv überrascht. Neben Insurgency endlich wieder mal ein Shooter der spaß macht. Man braucht aber ein paar Zähne um in das Gameplay hinein zu finden. Das Game beinhaltet auch jede Menge guter Klassische Gamemodes, welche ich zuletzt bei Timesplitters 3 gezockt habe. Habe noch nie so ein geiles Capture the Bag gespielt. Da kommt Stellenweise richtig gute Taktik auf. Ich darf´s wärmstens empfehlen :-)

  2. Eine Lösung für dieses Problem hat Natural Selection 2 gefunden. Ebenfalls reines Multiplayer-Spiel.
    Es war zunächst ein Half-Life 1 Mod, dieser erzeugte großes Interesse und eine Community, die sich dann auch den zweiten Teil gekauft hat.

  3. LePie hat geschrieben:http://steamcharts.com/app/246700
    Avg. 116 Spieler, Peak 420 - naja, groß ist die Comm zum Spiel jetzt nicht gerade, aber es reicht zur Zeit (noch). Ich möchte ja eigentlich warten, bis der Titel billiger wird, aber bis dahin ist die MP-Comm vielleicht schon tot.
    Das ist halt das Problem so vieler reiner MP-Titel. Es finden sich zu wenig Mitspieler, um das Potential des Spieles nutzen zu können. Da braucht man als Entwickler entweder viel Geld für das Marketing (was dann auch wieder erst mit entsprechenden Umsätzen verdient werden muss) oder man benötigt einfach das notwendige Glück, dass das Spiel genau zur richtigen Zeit genau den richtigen Nerv trifft, wie das z.B. aktuell mit DayZ der Fall ist.
    Ich kenne selber ein Team aus ehem. Kollegen, die ums Verrecken ein reines MP-Spiel machen wollten (weil das natürlich günstiger zu produzieren war), doch da sie kaum Ressourcen fürs Marketing hatten, gab es auch kaum Mitspieler und folglich auch kaum Umsätze, weil potentielle Käufer schnell gemerkt haben, dass es dafür kaum Mitspieler gibt. Ein Teufelskreislauf, der die Jungs ruckzuck wieder zurück zum Arbeitsamt geschickt hat.
    Ein SP-Spiel kann man als Käufer aber "auf Halde legen" und dann vollumfänglich zocken, wenn man die Muße und Zeit dafür findet. Rein kommerziell sind SP-Spiele daher lohnender für den Entwickler, vor allem auf lange Sicht. Aber hier ist die Wahrnehmung auch unter Entwicklern oft genug ziemlich verzerrt, weil diese selber fast nur MP-Spiele zocken und dabei nicht merken, dass sie nicht 30 verschiedene MP-Titel spielen, sondern immer nur die 2-3 Titel, wo sich einfach genug Mitspieler tummeln.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.