Veröffentlicht inTests

Sub Command (Simulation) – Sub Command

Ein Handbuch, bitte!Völlig unverständlich: Das eigentliche Handbuch zu Sub Command liegt nur als PDF-Datei zum Ausdrucken bei. Was bei Spielen wie FIFA oder NHL kaum etwas ausmachen würde, wirkt sich bei einer so komplexen Simulation sehr deutlich aus – ohne Handbuch ist man wirklich aufgeschmissen, da nützen auch die umfangreichen Tutorials nichts. Wer will kann […]

©

Ein Handbuch, bitte!

Völlig unverständlich: Das eigentliche Handbuch zu Sub Command liegt nur als PDF-Datei zum Ausdrucken bei. Was bei Spielen wie FIFA oder NHL kaum etwas ausmachen würde, wirkt sich bei einer so komplexen Simulation sehr deutlich aus – ohne Handbuch ist man wirklich aufgeschmissen, da nützen auch die umfangreichen Tutorials nichts. Wer will kann sich die 208 Seiten natürlich ausdrucken, aber ohne schnellen Laserdrucker macht das kaum Sinn. Da wir diese Maßnahme als regelrecht kundenfeindlich ansehen, wird die Motivationswertung von 80% auf 75% heruntergesetzt. Solche Sparmaßnahmen sind bei umfassenden Simulationen einfach inakzeptabel – für knapp 90,- DM kann man zumindest ein gedrucktes Handbuch erwarten.

grafische Schwächen

Man könnte wirklich meinen, das zu guten Marine-Simulationen, die öde Grafik schon dazugehört. Die Bedienungspaneele sind ja alle noch sehr realistisch gestaltet, aber die wirklich trostlose 2D-Übersichtkarte zur Navigation wäre in dieser Art schon vor Jahren technisch machbar gewesen. Der 3D-Außenansicht ergeht es auch nicht besser – man wundert sich wirklich, das so eckige U-Boote unter Wasser auf knapp 35 Knoten (= ca. 65 km/h – ein Knoten entspricht 1,85 km/h) kommen können.

Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.