Veröffentlicht inTests

Suikoden 4 (Rollenspiel) – Suikoden 4

Schauten heimische Rollenspielfans beim dritten und wohl auch besten Teil der hierzulande leider eher unpopulären Suikoden-Reihe noch in die Röhre, hat Suikoden IV endlich wieder den Weg nach Europa geschafft. Traurigerweise markiert der jüngste Ableger jedoch den Tiefpunkt der epischen Heldensaga, was Fans der Serie aber nicht davon abhalten sollte, die wohl umfangreichste Party der RPG-Welt zu vereinen.

©

Fazit

Suikoden IV ist weit von der Dramaturgie eines Final Fantasy X, der Imposanz eines Fable oder der Komplexität eines Morrowind entfernt. Auch die Klasse des sehr ähnlich gelagerten Skies of Arcadia wird zu keiner Zeit erreicht. Zudem nerven die übertrieben vielen Zufallskämpfe und ewig langen Schiffsreisen. Trotzdem hat der Titel einen nicht zu verkennenden Charme: Vor allem die Suche nach den über hundert potentiellen Party-Mitgiedern sowie die zahlreichen Nebenbeschäftigungen und Minispiele sorgen trotz altbackener Spielmechanik und biederer Optik für Motivation. Es macht einfach Spaß, sein Schiff auszubauen, neue Mitstreiter ausfindig zu machen oder sich bei verschiedenen Glücksspielen die Zeit zu vertreiben. Da nimmt man sogar den uncharismatischen Protagonisten, die vergleichsweise seichte Story sowie die vielen unnötigen Längen in Kauf. Die Lokalisierung beschränkt sich zwar auf deutsche Texte und Untertitel, aber die PAL-Anpassung hat Konami dieses Mal vorbildlich gelöst: Neben einem 60Hz- und Progressive Scan-Modus bleibt man selbst bei 50Hz von Geschwindigkeitsverlust oder PAL-Balken verschont. Nichtsdestotrotz ist Suikoden IV gegenüber seinem hierzulande nie erschienenen Vorgänger ein deutlicher Rückschritt, auf den man für eine PAL-Veröffentlichung von Teil 3 durchaus hätte verzichten können…

Wertung

PS2
PS2

Spielerisch und technisch altbackenes Seefahrer-RPG mit epischer Heldenriege.

Kommentare

9 Kommentare

  1. Camus hat geschrieben:
    ja da kommen nostalgische erinnerungen an den bitmap-erstling hoch, den ich seiner zeit wirklich vergöttert hatte
    Nur seiner Zeit? Ich persönlich halte den ersten Teil noch immer fuer eins ehr gelungenes RPG, an dessen Story sich kaum ein anderes Spiel wirklich messen kann.
    das bezog sich nur auf die damalige spielerfahrung. ein persönlicher meilenstein bleibt es für mich natürlich nach wie vor, auch wenn ich ihn schon lange nicht mehr angerührt habe... :wink:

  2. ja da kommen nostalgische erinnerungen an den bitmap-erstling hoch, den ich seiner zeit wirklich vergöttert hatte
    Nur seiner Zeit? Ich persönlich halte den ersten Teil noch immer fuer eins ehr gelungenes RPG, an dessen Story sich kaum ein anderes Spiel wirklich messen kann. Gut, dies liegt aber daran das es wohl kaum eine andere Spielserie ernsthaft versucht, was die Serie normal auch unverwechselbar macht.

  3. Pinocchio hat geschrieben:Naja, habe teil 4 durchgespielt, wobei das beste am spiel noch der LADESCREEN war *schwärm*.
    ja da kommen nostalgische erinnerungen an den bitmap-erstling hoch, den ich seiner zeit wirklich vergöttert hatte :wink:

  4. Naja, habe teil 4 durchgespielt, wobei das beste am spiel noch der LADESCREEN war *schwärm*. Das spiel schenkt sich nicht viel, macht aber auch nichts verkehrt. Lediglich den Vergleich mit den Vorgängern besteht es natürlich nicht. Konami hat teil 1 und 2 auf eine ebene geworfen, die -wie mir scheint- von anderen RPGs nichteinmal angestrebt wird.
    sl mfg pino

  5. dingsi hat geschrieben:Shadow Hearts 2 ist da um Welten besser - testet das mal!
    machen wir, sobald uns midway bzw. konami ein entsprechendes testmuster zur verfügung stellt. auch wenn sie damit inzwischen reichlich spät dran sind... :?

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1