Veröffentlicht inTests

Summer Athletics 2009 (Sport) – Summer Athletics 2009

Finger trommeln auf die Tischkante. Der Blick verliert sich in den Baumwipfeln hinter dem Fenster. Ein Seufzer sagt: „Was mache ich hier eigentlich?“ Man beherrscht die Sportarten ja noch vom letzten Jahr. Selbst das Menü ist praktisch das alte. Man geht kooperativ an den Start, man trainiert eine neue Sportart, man sieht zusätzliche Animationen, man geht im Charaktereditor mehr ins Detail. Mehr Spaß? Hat man trotzdem nicht.

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • zahlreiche Disziplinen…
  • durchdachte, fordernde Steuerung
  • Staffelläufe können kooperativ gespielt werden
  • im Vergleich zum Vorjahr umfangreicher Charaktereditor…
  • Siegerehrungen, Zeitlupen, „Zielfotos“, gelungene Animationen
  • Mehrspieler: abwechselnd oder geteilter Bildschirm
  • Steuerung jederzeit einsehbar

Gefällt mir nicht

  • … die sich oft stark ähneln
  • keinerlei Online
  • Anbindung
  • trockener Stadionsprecher statt Kommentator(en)
  • … dessen Ergebnisse sich sehr ähneln
  • gerade mal eine neue Sportart
  • keine Lizenzen
  • oberflächliche Charakterentwicklung
  • dröge Karriere, keine Herausforderungen ähnlich Winter Sports
  • eigener Charakter nicht außerhalb der Karriere
  • wenig intuitiv: Steuerung wird nur in Texten erklärt
  • Schwierigkeitsgrad zwischen normal und schwer fehlt
  • einige Weltrekorde zu leicht zu brechen
Kommentare

28 Kommentare

  1. Also ich hab mir das Game mal zugelegt.
    Ist der erste Teil der "Serie" den ich gespielt hab und muss sagen, ich bin gut unterhalten. Endlich mal wieder ein schönes Game mit dem man sich im Hotseat die Nächte um die Ohren hauen kann.
    Ich muss zugeben, ich war damals auch schon ein großer Freund von Summer und Winter Games auf dem C64 und ich muss sagen, wenn man mit nen paar Freunden um den Rechner sitzt kommt schon das alte Rekordjagdfeeling auf. Besonders übrigens beim Hochsprung... ;)

  2. |Dante| hat geschrieben:
    Silver hat geschrieben:
    Evilwait hat geschrieben:das passiert halt wenn mann einfach summer games vom c64 nimmt und durch nen grafikkonverter lässt
    Hallo? Das für'n C64 ist ja wohl klassen besser.
    Muss man leider so unterschreiben.
    Was hab ich damals Tage damit verbracht meinen eigenen Rekorden nachzujagen.
    Einfach Großartig!
    Da war kein störendes drumherum, kein langes warten, keine überladenen Animationen - Nur Ich, der Controller, 7 bewegte Pixel und eine Zeit die es zu schlagen galt. (Von mir aus könnt ihr auch noch den Muskelkater am nächsten Tag dazuzählen).
    Und am Ende wurde man mit der Nationalhymne aus dem Speaker belohnt, ein wahrlich heroischer Moment damals.
    Das war damals einfach die Essenz aus dem wichtigsten was so ein Spiel braucht, dafür aber das ganze so fesselnd umgesetzt dass es wirklich Spannend war.
    Auch wenn der Autor hier, mehr stimmungsvolle Animationen wünscht, frag ich mich ob dies ein im Kern unmotivierendes Spiel verbessert?
    Sportarten wie Tontauben-schießen sind vom Spannungsbogen, meiner Meinung nach sowieso für die Tonne und einfach nur dafür da das Spiel etwas umfangreicher aussehen zu lassen.
    Sollen Sie sich von mir aus auf die Disziplinen aus "Decathlon" besinnen, Zehn Stück - klingt wenig - aber bilden einen schönen Querschnitt und wenn sie gut Umgesetzt und motivierend sind, absolut ausreichend.
    Irgendwie hab ich jetzt mehr Bock den C64 rauszuholen als Summer Athletics 2009 zu spielen :lol: :lol:
    Und Du meinst diese beiden Beispiele würden auch mit zeitgemäßer Grafik aber der flachen Spieltiefe und Steuerung heute noch mehr als 30% absahnen?
    War doch auch nix anderes als ne Minispielsammlung. Damals halt ne tolle Sache aber heute muss da schon mehr kommen um noch begeistern zu können.
    Das Ganze nennt man dann wohl nostalgische Verklärung der Vergangenheit.

  3. Nun ja , ehrlich gesagt wiess ich nicht was ihr gegen diese Art von Spielen habt ? Ich meine was ist daran falsch , ein Spiel zu entwikeln , welches mal kein Ego-Shooter ist , (nein , ich bin nicht vom USK , es gibt von dem Genre einfach so viele ; dieses ist dagegen etwas besonderes !) sondern einfach geeignet für alle Altersklassen ?
    P.S:
    Ich meine ja nur mal... Ich selbst habe ein solches Spiel noch nicht ausprobiert ; die Idee solche Spiele zu entwickeln , halte ich für nichts schlechtes !

  4. Kouen hat geschrieben:Da gibt es mittlerweile unzählige Games, die nur auf die Steuerung bauen und das drum herum vernachlässigen.
    Irgendwie wärs mir lieber, wenn es so wär. Weil das ist doch die Stärke der Wii. Ich hab viel mehr das Gefühl, gerade bei Multiplatform Titeln, dass die Entwickle rirgendwann zufällug endecken, dass man die PS2 Version nicht 1:1 porten kann, da die WIi ja ganz komische Controller hat.
    Oder LKS, eines meine Lieblignsspiele dieses Jahr, hat alles was es braucht, nur irgendwie keinen Gebrauch von der Wii Steuerung macht. Sprich, man könnte es so wie es ist auch auf der PS oder Box zocken. Was ich irgendwie auch hoffe, also dass es ein Port gibt, das SPiel hat viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommen.
    Was ich sagen will: Wenn man für die Wii programmiert, sollte es in erster Linie um die Möglichkeiten der Steurung gehen. PES zb. hats vor gemacht.
    Mal abgeshen von der allgemein Kritik ist das der perfekte Multiplatform Titel für alle Konsolen.
    Die HD Konsolen bekommen HD und die Wii bekommt eine schwächere Präsentation, aber dafür eine sinnvolle und auf die Mote zugeschnittene Steuerung.
    Alle haben was sie wollen.

  5. Z101 hat geschrieben:
    AndreP hat geschrieben: Beijing 2008, wurde letztes Jahr etwas besser bewertet.
    Natürlich war dort die Grafik und Präsentation
    besser, aber es gab nur einen Schwierigkeitsgrad,
    und der war viel zu einfach.
    Bejing 2008 war fast völlig unbrauchbar, aber erschien nur für PS360, das scheint bei 4players dann mal gleich Bonuspunkte zu geben :roll:
    Die Summer Athletics sind dagegen recht gut gelungen. Guckt euch mal die Amazon-Wertungen an. Bejing 2008 hat 3/5 Sternen. Summer Athletics 4/5.
    Schade das man mittlerweile den Amazon-Wertungen mehr vertrauen kann als den 4players-Testberichten.
    Stimmt, total verblüffend! Hätte ich nicht gedacht, da ja beides Zeitgleich erschienen ist. Dein Wort in Gottes Ohr!
    Aber durch Titel wie Summer Athletics 2009 traue ich mich nicht mehr ans Genre, ich hatte früher viel Spaß damit... da war es aber noch leichter mit Qualität zu protzen. :/

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1