Veröffentlicht inTests

Super Mario Maker (Logik & Kreativität) – Punkt, Punkt, Gumba, Strich

Die PC-Community hat es vorgemacht, jetzt lässt Nintendo seine Kunden ganz offiziell kreativ werden: In Super Mario Maker werden nach Herzenslust Gumbas, Blöcke und andere Dinge aus dem Mushroom Kingdom verschoben. Nie war es einfacher, Jump-n-Run-Levels zu basteln – doch kann Mario auch mit Sackboys Freiheit mithalten?

© Nintendo / Nintendo

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • kinderleichtes Basteln mit intuitivem Gamepad-Editor
  • knackig-präzise Steuerung der Klassiker
  • ideal für Jump-n-Run-Levels
  • zeitloses Art-Design der 2D-Epochen
  • Kulissen und Spieluniversen lassen sich blitzschnell ändern
  • charmant präsentierte Gags und Spielereien im Menü
  • lustige „Kostüme“ und Soundspielereien
  • motivierende Challenges aus aneinandergereihten Levels
  • fetzige Mario-Melodien
  • herrlich schnelles Testspielen mit Nachbildern und Todes-Markern
  • auch lustige Rube-Goldberg-Maschinen sind möglich

Gefällt mir nicht

  • Inhalte und Werkzeuge werden quälend langsam an neun Wochentagen freigeschaltet
  • User
  • Levels besitzen keine weltweiten Bestenlisten
  • kein Story
  • Modus
  • man darf keine überarbeiteten Remixes von Levels anderer Spieler hochladen
  • viel weniger Genres, Werkzeuge und Möglichkeiten als bei der Konkurrenz
  • vorgefertigte Mario
  • Teile erlauben kaum kreative Design
  • Ideen oder lustige Einfälle
  • kein Multiplayer
  • Modus, weder on
  • noch offline
  • keine Editoren für Intro
  • Filmchen oder eigene Lieder
  • künstliche Einschränkungen bei Levelzahl und Uploads
  • es gibt keine Checkpoints in Levels

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: Rund 45 Euro
  • Getestete Version: Media-Version
  • Sprachen: Deutsch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: kein Multiplayer; Online-Leveltausch; Retail-Version inklusive Artbook
Kommentare

87 Kommentare

  1. Ich mache mal den Anfang und poste hier mal ein Level, welches ich selbst erstellt habe und ich persönlich als gut einschätzen würde.
    Mario's Mansion 3.0 Final
    E7E4-0000-006F-79A5

  2. BigEl_nobody hat geschrieben:
    Wo sind die Level und Welten von Spielern, die qualitativ mit den Kreationen der hauseigenen Titel mithalten können? ...
    Dann erstell doch mal ein paar mit so einer Qualität.

  3. In erster Linie sind einfach sicher ganz viele Kinder dabei - und Trolle.
    Nintendo muss in erster Linie an einem besseren System arbeiten wie man an gute Levels kommt.
    Ob durch Tags, etwas spezifischere Nutzerbewertung (wird aber kaum jemand verwenden...) oder sonst etwas.

  4. Nach 20 Stunden, ein paar selbstgebastelten Level und jeder Menge gespielter Varianten anderer User muss ich sagen: Meh...
    Der Funke will bei mir irgendwie einfach nicht zünden. Ja, das Levelbauen ist einfach, bleibt aber doch sehr oberflächlich. Vielleicht liegts nur an mir aber die zu Verfügung stehenden Bauteile wecken einfach keine Kreativität, und es fehlt eine GANZE Menge an Teilen aus den 2D Marios.
    Enttäuscht bin ich ehrlich gesagt auch von der Kreativität der Community, Ja es gibt wirklich tolle Levels die auch Spaß machen zu spielen, die konnte ich aber insgesamt an einer Hand abzählen.
    Den Rest bilden automatische Mariolevel. die zwar schön zum Anschauen, aber ansonsten komplett nutzlos sind, und die superschweren I Wann be the Guy Varianten. Der Großteil besteht aber einfach nur aus unterdurchschnittlichen 2 Minuten Häppchen.
    Wo sind die Level und Welten von Spielern, die qualitativ mit den Kreationen der hauseigenen Titel mithalten können? Es war natürlich ein Risiko, da die Qualität des Spiels von der Leistung der Spieler abhängt, trotzdem bleibt es in meinen Augen ernüchternd. Entweder es ist viel schwerer als man vielleicht denkt, der Editor bietet zu wenig Möglichkeiten oder die Community ist einfach nicht gut genug...

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1