Veröffentlicht inTests

Super Rub-a-Dub (Geschicklichkeit) – Super Rub-a-Dub

Was gab es nicht schon an Spiele-Helden aus der Tierwelt: Affen, Füchse, Frettchen, Elefanten, Hasen, Drachen, Hunde, Biene oder Schweine, um nur mal ein paar zu nennen – aber kleine gelbe Quietscheentchen blieben bislang aus fast unerklärlichen Gründen außen vor. Bis zum Release der PS3.

©

Fazit

Ich mag Entchen. Kleine wollige Viecher, putzig wie Eichhörnchen, machen außerdem lustige Geräusche. Und von denen gibt es in Super Rub-a-Dub jede Menge, deswegen mag ich es auch. Irgendwie. Denn würde sich das Spiel auf Enten und ihre Quaks beschränken, hätte ich nicht mit dem Problemen der Steuerung zu kämpfen: Mit einer stinknormalen Analogstick-Kontrolle wäre alles in Butter, aber nö, hier musste ja eine Sixaxtrawurst gebraten werden – das unnötig gewöhnungsbedürftige Pad-Gefuchtel nimmt dem eher gemütlichen Spiel die Lässigkeit. Als sehr preiswerte Zwischendurch-Spielerei ist Super Rub-a-Dub eine prima Ergänzung zu Lemmings <A class=DYNLINK onmouseover="DynToolTipp_Show('Klicken für Gameinfos‚)“ onmouseout=“DynToolTipp_Hide(); “ href=“javascript:DynCont_Display(‚Gamefinder‘,’runmod.php?sid={SID}&LAYOUT=dyncont_gf&spielid=10731′)“>: In fast jeder Hinsicht irgendwie nett, aber in keiner Hinsicht mehr.

Wertung

PS3
PS3

Süße Quietscheentchen, lausige Steuerung – leider nicht der erhoffte Knobelspaß.

Kommentare

2 Kommentare

  1. ...ich muss das mal hoch holen:
    Es gibt jetzt auch eine Analogsteuerung, habe ich letztens mit Schrecken festgestellt.
    Leider geht dadurch der Spielspass völlig baden.
    Gerade das hantieren mit dem Sixaxis sorgt in der abendlichen Runde für die Lacher und den Spass... wenn man das Spiel zum Spass und nicht wegen der optimalsten Route spielt.
    Das stellt euren damaligen Test echt komplett auf den Kopf.
    Steve

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.