Veröffentlicht inTests

Superdimension Neptune Vs SEGA Hard Girls (Rollenspiel) – Zu Besuch bei Mega Drive, Dreamcast & Co.

Mit  Superdimension Neptune Vs SEGA Hard Girls schicken einen Compile Heart, Felistella und Idea Factory auf eine parodistische Zeitreise durch SEGAs Konsolen-Vergangenheit – vom Mega Drive bis zur Dreamcast. Ob sich der Nostalgie-Trip lohnt, verrät der Test.

© Compile Heart / Felistella / Idea Factory

Fazit

Im jüngsten Neptunia-Abenteuer begleitet man IF und Seriendebütantin Segami auf einer Zeitreise durch SEGAs Konsolen-Vergangenheit, um die aus den Fugen geratene Geschichtsschreibung über Mega Drive, Dreamcast und Co. wieder in Ordnung zu bringen. Neben dem typischen Humor der Reihe mit seinen amüsanten Querelen und Seitenhieben auf die Spiele-Industrie wird aber auch viel Recycling betrieben, da einen der Feldzug gegen das Verschwinden der Vergangenheit immer wieder dieselben Schauplätze und Situationen vor Augen führt. Angesichts des vergleichsweise überschaubaren Umfangs schmecken solche Wiederholungen natürlich doppelt bitter. Die dynamischen Rundenkämpfe sowie das immer facettenreichere Formationssystem gefallen hingegen besser denn je. Auch Charakterpflege, Sammelaufgaben und das Freischalten immer neuer Spielanpassungen hält bei Laune. Nach dem öden MegaTagmension ist Superdimension geradezu ein Segen, auch wenn letztendlich mehr drin gewesen wäre und einer SEGA-Zeitreise ohne Master-System-Ära einfach etwas Entscheidendes fehlt…

Wertung

Vita
Vita

Unterhaltsame, aber auch nicht gerade umfangreiche sowie repetitive Zeitreise durch SEGAs Konsolen-Vergangenheit.

Kommentare

2 Kommentare

  1. Rosalina hat geschrieben:Gefühlt gibt es mindestens jedes halbe jahr ein nep nep spiel oder ein Spinoff, da kommt man ja gar nicht hinterher ^^
    Und alle benutzen zu 90% die selben Assets. Hier wurde einfach eine Masche gefunden um mit absolut minimalstem Aufwand fortlaufend weiter Gewinn rauszuholen. Finde ich mittlerweile noch viel schlimmer als ein jährlicher FIFA Aufguss.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.