Veröffentlicht inTests

Supreme Ruler 2020 (Taktik & Strategie) – Supreme Ruler 2020

Das ideale Strategiespiel wäre wohl eine Simulation der Geschichte aller Nationen, bei der man zu jeder Epoche einsteigen könnte. Alle wichtigen Bereiche von Produktion über Forschung bis zur Diplomatie müsste man leiten können, wenn man das möchte. Und die Kämpfe sollten wie bei Total War ebenso taktisch wie beeindruckend sein. Kommt das von Paradox Interactive auf Deutsch veröffentlichte Supreme Ruler 2020 an dieses Ideal heran?

©

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • Simulation der nahen Zukunft
  • alle Regionen der Welt spielbar
  • viele Möglichkeiten
  • realistische Probleme
  • ausgeglichene Partien
  • KI übernimmt Teilbereiche
  • moderne Einheiten
  • aktuelle Technologien

Gefällt mir nicht

  • Einstieg gar nicht einfach
  • Bau von Gebäuden dauert
  • verwirrende Schlachten
  • sehr nüchtern präsentiert
  • komplizierte Bedienung
  • zu kleine Schaltflächen
  • Größenunterschiede stimmen nicht
  • teilweise nicht übersetzt
Kommentare

24 Kommentare

  1. Ich hab noch kein Strategie game gesehn welches nach einer Einarbeitungszeit standhalten konnte. Immer scheiterte es an strunzdummer KI so das es kein Spaß mehr machte. Man musste die KI cheaten lassen damit überhaupt was geht und da hört Strategie für mich schon auf.
    Egal ob Civilization, Medieval .......

  2. also hab jetz erstma das game mit dem addon gespielt (global crisis) und muss sagen das macht tierrisch bock, ich spiel gerade mal mit nem kleinen land (is anfangs etwas übersichtlicher) und arbeite mich nach oben... im neuen expansion wurden auch viele sachen vor allem bei der militärführung verbessert ... aber HoI2 bleibt mein Fav ^^

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1