Veröffentlicht inTests

SWAT: Global Strike Team (Shooter) – SWAT: Global Strike Team

Nach einem Anfang als Echtzeitstragie haben die SWAT-Spiele von Sierra mit dem dritten Teil 1999 neue Standards im Taktikshooter-Bereich setzen können. Für die Konsolenpremiere der schwer bewaffneten Polizeieinheit bedient man sich wieder dieses Prinzips und sieht sich mit Rainbow Six 3 gewaltiger Konkurrenz gegenüber. Ob man Tom Clancy´s Terroristenjägern und den Socom-Spezialisten die Stirn bieten kann, verrät der Test!

©

Fazit

Wäre SWAT –wie vor Urzeiten geplant- Ende 2002/Anfang 2003 erschienen, wären sowohl Spracherkennung als auch Taktikshooter-Gameplay wesentlich besser weggekommen – von der Grafik ganz zu schweigen. Denn trotz aller guten Ideen (z.B. das gelungene Festnahmefeature) ist SWAT nur noch ein schwacher Rainbow Six 3-Abklatsch. Zudem kommt die Taktik viel zu kurz, so dass man im Endeffekt vor einem einfach gestrickten, aber letzten Endes dennoch unterhaltsamen Ego-Shooter sitzt, in dem ab und an ein Teamkamerad mitläuft und einem Arbeit abnimmt. Für Spieler, die keine Lust mehr auf Rainbow Six 3 haben oder die auf der PS2 eine Übergangslösung bis Socom 2 brauchen und auch mit bestenfalls durchschnittlicher Grafik leben können, durchaus einen Blick wert. Aber definitiv kein Pflichttitel.
Kommentare

0 Kommentare

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.