Veröffentlicht inTests

Sword Art Online: Fatal Bullet (Rollenspiel) – Virtuelle Online-Action

Mit Sword Art Online: Fatal Bullet lädt Bandai Namco zu einem geführten Trip ins virtuelle MMO Gun Gale Online ein, wo man natürlich auch auf alte Bekannte wie Kirito, Asuna oder Leafa trifft. Was einen sonst noch alles erwartet, verrät der Test.

© Dimps / Bandai Namco Entertainment

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • über 20 virtuelle Teamkameraden
  • individuelle Charakterentwicklung
  • anpassbare KI-Partner & Waffen
  • praktische Kartenfunktion & Schnellreisepunkte

Gefällt mir nicht

  • mäßige Technik & Inszenierung
  • maue Story & Mehrspielermodi
  • öde Schauplätze & Gegner
  • stummer Protagonist
  • hoher Grind
  • Faktor
  • zehrende Ladezeiten
  • ausschließlich japanische Sprachausgabe

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 69,99 Euro
  • Getestete Version: Blu-ray Disc
  • Sprachen: Deutsche Texte, japanische Sprachausgabe
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein
  • Multiplayer & Sonstiges: Online-Multiplayer für bis zu vier (Koop) bzw. acht Spieler (Versus), Remote-Play-Funktion & Online-Ranglisten
Kommentare

4 Kommentare

  1. Todesglubsch hat geschrieben: 08.03.2018 16:05 Was mich noch interessiert: Beschwert sich die Freundin des Spielers eigentlich auch über mangelnde weibliche Spielerinnen, wenn man einen weiblichen Charakter baut? Oder nimmt das Spiel dann ein an, man ist ein Mann der ne Frau spielt?
    Die Antwort auf deine Frage kommt vtl etwas spät, habe das Spiel kürzlich geschenkt bekommen. Aber : Ja sie beschwert sich trotzdem und es ist total lächerlich. In diesem Raum standen während der Konversation 11 Frauen und 3 Männer und sie beklagt, sich dass es zu wenig weibliche Spielerinnen gibt :lol: Das war schon sehr bescheuert.

  2. Miieep hat geschrieben: 08.03.2018 15:45 Das mit den Bärten ist echt mehr als seltsam o.O Hauptsache ich kann die Brustgröße meines weiblichen Chars variieren, aber als Mann keinen Bart tragen! Wie alt ist der Hauptcharakter? 14?
    Ist doch irrelevant, der Charakter ist ja nur ein MMO-Avatar. Aber hey, du auch seine Brustbreite anpassen.
    In diesem Kontext: Schwarze Charaktere darf man auch nicht spielen. Maximal gebräunte Mexikaner, dunkler geht die Skala nicht.
    In den Vorgängern hast du grundsätzlich Kirito gespielt, selbst wenn du einen anderen Charakter gebaut hast. Dann war das einfach nur Kirito mit nem anderen aussehen.
    Was mich noch interessiert: Beschwert sich die Freundin des Spielers eigentlich auch über mangelnde weibliche Spielerinnen, wenn man einen weiblichen Charakter baut? Oder nimmt das Spiel dann ein an, man ist ein Mann der ne Frau spielt?

  3. Ufff, von dem was ich bisher vom Spiel gesehen habe, hatte ich genau soetwas befürchtet -.- Schade, die Kombi aus Anime, Shooter und SciFi fand ich nämlich mega interessant.

    Todesglubsch hat geschrieben: 08.03.2018 15:31 Schreckliches Spiel, einfach nur schrecklich.
    Miese Technik (maue Grafik UND Ruckler), obwohl mehrmals beworben wird, dass es doch die Unreal-Engine nutzt.
    Schwache Charaktererschaffung (keine Bärte, ernsthaft?)
    Dialoge und Story zum Verblöden und Fremdschämen, selbst wenn man alle Tropes ignoriert
    und ganz toll: "Erlebe DEINE Geschichte", auch so ne Phrase aus der Marketingmaschinerie. Wenn es MEINE Geschichte ist, wieso kommt dann in jeder zweiten Zwischensequenz Kirito und seine Bitches drin vor, bzw. wird erwähnt. Ich kann diesen Charater nicht leiden, dabei kenn ich ihn nicht einmal. Vermutlich projeziere ich in ihn einfach meinen kompletten Hass gegen das Harem-Genre, was für mich mehr ein Feuchttraum eingesperrter Otakus ist, als ein ernstzunehmendes Mediengenre.
    Das mit den Bärten ist echt mehr als seltsam o.O Hauptsache ich kann die Brustgröße meines weiblichen Chars variieren, aber als Mann keinen Bart tragen! Wie alt ist der Hauptcharakter? 14?
    Den Vorgänger hab ich mir nicht gekauft, weil es mich ankotzt, dass mein weiblicher Charakter eine männliche Stimme hat und immer als Kirito angequatscht wird. Was soll der Mist? Wenn es eben wegen der Story ein Mann sein soll, dann lass ich den Charaktereditor (und die Option als Frau zu spielen) doch lieber gleich ganz weg.

  4. Schreckliches Spiel, einfach nur schrecklich.
    Miese Technik (maue Grafik UND Ruckler), obwohl mehrmals beworben wird, dass es doch die Unreal-Engine nutzt.
    Schwache Charaktererschaffung (keine Bärte, ernsthaft?)
    Dialoge und Story zum Verblöden und Fremdschämen, selbst wenn man alle Tropes ignoriert
    und ganz toll: "Erlebe DEINE Geschichte", auch so ne Phrase aus der Marketingmaschinerie. Wenn es MEINE Geschichte ist, wieso kommt dann in jeder zweiten Zwischensequenz Kirito und seine Bitches drin vor, bzw. wird erwähnt. Ich kann diesen Charater nicht leiden, dabei kenn ich ihn nicht einmal. Vermutlich projeziere ich in ihn einfach meinen kompletten Hass gegen das Harem-Genre, was für mich mehr ein Feuchttraum eingesperrter Otakus ist, als ein ernstzunehmendes Mediengenre.
    Das grindige Gameplay ist da noch das geringste Problem.

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.