Veröffentlicht inTests

Tales from the Borderlands – Episode 1: Zer0 Sum (Adventure) – Viel Witz und Charme

Wer hätte es damals für möglich gehalten, dass Telltale Games aus der blutigen Comic-Vorlage The Walking Dead eine gleichzeitig packende sowie bewegende Spielereihe im Episodenformat verwirklichen würde? Auch bei Tales from the Borderlands war die Skepsis groß, zählte die Geschichte doch nicht unbedingt zu den Kernkompetenzen des Loot-Shooters von Gearbox Software. Aber wie sich zeigt, war die Sorge einmal mehr unbegründet…

© Gearbox Software und Telltale Games / Telltale Games

Pro & Kontra

Gefällt mir

  • interessante Charaktere und Beziehungen
  • Entscheidungen beeinflussen Handlung
  • trockener Humor
  • klasse Artdesign, das der Vorlage gerecht wird
  • sehr gute (englische) Sprecher
  • gelungene Inszenierung und Tempowechsel
  • zusammenfassende Spieler-Statistik

Gefällt mir nicht

  • schlechte Tonabmischung gegen Ende (Arena)
  • keine anspruchsvollen Rätsel
  • kleine Areale / kaum Erkundung
  • schnell vorbei (unter 2 Stunden)
  • bisher nur auf Englisch verfügbar

Versionen & Multiplayer

  • Preis zum Test: 22,99 Euro (für alle 5 Episoden)
  • Getestete Version: Internationale Download-Version
  • Sprachen: Englisch
  • Schnitte: Nein
  • Splitscreen: Nein

Vertrieb & Bezahlinhalte

  • Erhältlich über: Steam
  • Online-Aktivierung: Ja
  • Online-Zwang: Nein
  • Account-Bindung: Ja
  • Verfügbarkeit: Steam
  • Hauptverfügbarkeit: Digital
  • Verfügbarkeit digital: Steam
  • Bezahlinhalte: Nein
Kommentare

25 Kommentare

  1. Ich hab es gestern gespielt, auf der 360. Dazu muss ich sagen, dass ich noch nie ein Borderlands gespielt habe.
    Hab den ersten Teil mal angespielt und es war nicht so meines. Die Charaktere sind mir aber durchaus bekannt und auch der Witz, der diese Reihe auszeichnet.
    Da ich die Telltale Spiele mag, hab ich es mir mal geholt, aber nicht viel erwartet. Aber ich habe mich da geirrt, denn TftB macht wirklich Spaß.
    Abgedrehter Humor und Charaktere sind wirklich gut und die Geschichte ist interessant. Ich werde jedenfalls weiterhin dranbleiben und mir die anderen Teile auch noch holen.
    Ich freue mich schon drauf.
    Schade finde ich hingegen, wie in jedem TT Spiel, dass Fehlen der deutschen Syncro, die ja irgendwann am Ende nachgeliefert wird. Mein Englisch ist leider sehr mäßig, da in der DDR aufgewachsen, wo das leider extrem vernachlässigt wurde.
    Ich hatte z.B. The Wolf among Us nur den ersten Teil gespielt und vor kurzem dann die anderen Teile, wo es schon synchronisiert war.
    Hab nochmal komplett angefangen und gemerkt, wie viel mir da entgangen war. Warten kann ich aber auch irgendwie nicht, denn ich verstehe eigentlich genug, um den Zusammenhang zu erkennen.
    Mal schauen wie ich es hier mache.

  2. MrLetiso hat geschrieben:Hm. Irgendwie ist das das erste TT Spiel, dass mich nicht wirklich interessiert o_ô
    Hehe, bei mir ist es genau anders herum. Endlich mal ein TT Spiel mit Humor und eines, das nicht dauernd von Tod, Verstümmelung und dergleichen handelt.

  3. Mir gefällt der Ausflug ins Borderland-Universum auch ganz gut. Schade, dass es (wie zu erwarten war) kaum Neuerungen abseits der Story gibt. Die ist zwar gut, aber eben auch das Alleinstellungsmerkmal des Spiels. Schön wären Entscheidungen mit wirklich anderen Verläufen, damit man sich das Spiel auch ein zweites mal anschauen kann, ohne ständige Wiederholungen zu erleben. Naja, für einmal spielen reichts :)

Hinterlassen Sie bitte einen Kommentar.

Seite 1